Detailansicht

Aller Tage Abend

aus seiner Autobiographie, 4 CDs, Gelesen von Fritz Kortner
ISBN/EAN: 9783895811371
Umbreit-Nr.: 1631138

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Min., mit 1 Booklet
Format in cm: 2.5 x 12.5 x 14.2
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.06.2005
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Fritz Kortner. Seine Stimme. Sein Leben. Seine Welt: das Theater und der junge Film in Deutschland. Im Jahr 1959 hatte der legendäre Schauspieler und spätere Regisseur seine Autobiografie unter dem Titel Aller Tage Abend veröffentlicht. Kurz nach dem Erscheinen des Buches las er daraus für den Bayerischen Rundfunk und den NDR. Von der insgesamt mehr als fünf Stunden umfassenden Lesung wurden seinerzeit nur vierzig Minuten gesendet. Die vollständige Aufzeichnung wurde nie ausgestrahlt. Zum ersten Mal, rund fünfundvierzig Jahre später, ist 'eine der schönsten Theaterbiografien' (taz) hörbar. Im Bayern2 Radio erstmals 2004 komplett ausgestrahlt, werden die Passagen aus "Aller Tage Abend" nun als Hörbuch veröffentlicht.
  • Autorenportrait
    • Fritz Kortner war Schauspieler und Regisseur. 1911 spielt er seine erste Rolle am Deutschen Theater in Berlin, es folgen Rollen in Wien, sowie in Hamburg, Dresden und wieder in Berlin. Besondere Erfolge feiert er als Richard III., Othello und Wurm in Schillers "Kabale und Liebe" unter der Regie von Max Reinhardt. Kortner erlebte alles: seinen erfolgreichen Einstieg in die Theaterwelt, eine Karriere mit Ecken und Kanten zwischen Gradwanderungen höchster Popularität und Verfemung, den Ruhm, den Rausch, den persönlichen Fall, Exil und Rückkehr. Nach dem Krieg legt er seine ganze Kraft in die Regie-Arbeit, inszeniert in München und Berlin Lessing, Strindberg, Schiller, Arthur Miller, Hebbel, Nestroy, Beckett, Büchner und Tennessee Williams.