Detailansicht

So geht's, Deutschland!

Was wir von unseren Nachbarländern lernen können - Schwedisches Rentensystem, Finnische Bildungspolitik, Schweizer Gesundheitswesen, Niederländische Arbeitsmarktpolitik, Italienische Ökolandwirtschaft, Österreichisches Steuersystem
ISBN/EAN: 9783426778678
Umbreit-Nr.: 1503205

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.8 x 21.1 x 12.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.2006
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Wahl ist vorbei, eine neue Regierung tritt an, und dann - ist alles wie zuvor? Deutschland bleibt bettlägrig? Erst merkt es keiner, aber nach 100 Tagen wird zum ersten Mal abgerechnet, und da fällt es plötzlich auf: Wirtschaftsentwicklung, Arbeitslosenzahlen, Steuerlast, Gesundheitskosten, Bildungsmisere. ABER: Es geht auch anders. Ulrike Fokken, Wirtschaftsexpertin und Journalistin, zeigt einen Weg aus der Misere. Spanien, Irland, Schweden, die Slowakei und sechs andere Nachbarländer beweisen, wie Reformpolitik wirklich geht! Mut zur Veränderung, handeln statt warten, heißt die Devise. Der Aufschwung ist machbar!
  • Autorenportrait
    • Ulrike Fokken, geboren 1964, ist selbständige Journalistin für Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Für die "taz" war sie als Wirtschaftsredakteurin tätig, für den "Tagesspiegel" berichtete sie als Parlamentskorrespondentin aus Bundesregierung und Bundestag. Bevor Ulrike Fokken 1993 in den Journalismus wechselte, war sie Research Analyst bei der "Boston Consulting Group" in München. Sie ist Autorin des Bestsellers "Die Welt AG - Internationale Unternehmen im Fusionsfieber" (Heyne, 1999).