Detailansicht

Erfolgreich als internationaler Handelsvertreter

Ein Wegweiser für den Aufbau einer internationalen Handelsvertretung mit den interessantesten Informations- und Bezugsquellen weltweit
ISBN/EAN: 9783980029926
Umbreit-Nr.: 1909457

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., über 40 Grafiken, Tabellen und Checklisten
Format in cm: 1.4 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.08.2012
Auflage: 1/2012
€ 21,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Viele Unternehmer scheuen aus fehlenden Sprach- und Sachkenntnissen den Schritt auf die internationalen Märkte. Deshalb bieten sich hier international orientierten Handelsvertretern großartige Möglichkeiten, Export- und Importgeschäfte gegen hohe Provisionen zu vermitteln. Am Beispiel real existierender Handelsvertretungen zeigt Ihnen der Autor, wie Sie aus kleinsten Anfängen und ohne großen Kapitaleinsatz eine internationale Handelsvertretung aufbauen können. Es werden unter anderem folgende Themen besprochen: Gründung und Aufbau einer Handelsvertretung, Erfolgreiche Suche nach Handelsvertretungen, Elektronischer und persönlicher Verkauf von Waren, Abschluss von Handelsvertretungsverträgen, Anbahnung und Abwicklung von Außenhandelsgeschäften. Das Praktiker-Handbuch ist eine wahre Fundgrube mit vielen Ideen und Empfehlungen für den erfolgreichen Start als internationaler Handelsvertreter. Mit seinem Inhalt und den vielen Tipps aus der Praxis sind Sie in der Lage, Ihre ersten Vermittlungsgeschäfte ohne Risiko anzubahnen und abzuwickeln.
  • Kurztext
    • InhaltsangabeVorwort Kapitel 1: Chancen im Außenhandel Kapitel 2: Gründung einer Handelsvertretung Kapitel 3: Handelsware und Informationsquellen Kapitel 4: Kunden gewinnen Kapitel 5: Alfred Hungens erste Handelsvertretung Kapitel 6: Vertragswesen Handelsvertretung Kapitel 7: Abwicklung von Exportaufträgen Kapitel 8: Arne Balmeds erste Importvertretung Kapitel 9: Stella Lundens Import- Exportvertretung Kapitel 10: Lieferbedingungen (Incoterms) Kapitel 11: Zahlungsbedingungen Kapitel 12: Finanzierung und Kreditversicherung Kapitel 13: Dokumente im Außenhandel Kapitel 14: Zoll - Handel mit Ländern innerhalb der EU Kapitel 15: Zoll - Handel mit Ländern außerhalb der EU Anhang 1: Deutsche Informationsquellen Anhang 2: Ausländische Informationsquellen Stichwortverzeichnis
  • Autorenportrait
    • Diplom-Kaufmann Reinhold Schütt wurde in Hamburg geboren und lebt heute in Marburg. Nach einer Lehre als Elektromechaniker und Abitur am Abendgymnasium studierte Reinhold Schütt Betriebswirtschaft an der Universität in Hamburg. Es folgten mehrere leitende Tätigkeiten im In- und Ausland, unter anderem in Kanada, Singapur und Thailand. Ende der 80er Jahre gründete Reinhold Schütt seinen Eigenverlag "Schütt-Verlag", um seine im weltweiten Handel gewonnenen Erfahrungen im Import, Export und Versandhandel an ein breites Publikum weiterzugeben. Seine in vielen Auflagen erschienenen Werke haben sich in der Praxis tausendfach bewährt und bezeugen die mehr als 30-jährige Kompetenz des Autors als Unternehmer und Dozent. Reinhold Schütt hat sich inzwischen weitgehend aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen. Neben seiner Dozententätigkeit widmet er sich hauptsächlich seiner Familie und seinem Verlag.