Detailansicht

Probleme bei der Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen

eBook - Ein Systemvergleich zwischen Deutschland und Schweden
ISBN/EAN: 9783638038676
Umbreit-Nr.: 6682399

Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 1.12 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.04.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 36,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Arbeitswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit ist wesentlich für die Qualität unseres Lebens verantwortlich, da sie die Voraussetzung für persönliches Wohlbefinden und Zufriedenheit ist. Einen sonderlich großen Teil unserer Lebenszeit verbringen wir in der Arbeitswelt. Daher sollte ihr ein besonderes Augenmerk beigemessen und die Erhaltung und Verbesserung gesunder Lebensbedingungen am Arbeitsplatz gefördert werden.

Verfügt ein Arbeitgeber über gesunde Arbeitsplätze, kann dies zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens der Belegschaft führen. Darüber hinaus tragen gesunde Arbeitsplätze in nicht geringem Ausmaß zur Erhaltung der Motivation, Kreativität, Leistungsstärke sowie zu einem positiven Arbeitsklima und einer damit verbundenen Loyalität der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber bei.

Arbeitsschutzmanagementsysteme, die Gegenstand dieser Diplomarbeit sein sollen, sind ein nachhaltig wirkendes Instrument zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Jeder Betrieb, der über ein solches System verfügt, verbessert unter der aktiven Beteiligung seiner Arbeitnehmer systematisch und gezielt die Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen. Außerdem werden dadurch Störungen im Betriebsablauf vermieden, die durch arbeitsbedingte Erkrankungen, Unfälle, Beinaheunfälle oder sonstige Schadensfälle entstehen könnten. Die Durchführung ungestörter Prozesse führt automatisch zu einer Sicherung der Qualität der Produktion und den daraus folgenden Produkten. Sind Produkte qualitativ hochwertig und bieten darüber hinaus konkurrierende Hersteller gleich gute Produkte nicht zu günstigeren Bedingungen an, kann von einer zunehmenden oder zumindest konstant bleibenden Kundenzufriedenheit ausgegangen werden. Diese Kausalkette verdeutlicht, dass Arbeitsschutzmanagementsysteme in erheblichem Umfang zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen können und folglich ihre Akzeptanz und Verbreitung gefördert werden sollte. Aus diesen vorgenannten Gründen sind Arbeitsschutzmanagementsysteme nicht nur in Deutschland, sondern europa- und weltweit zu einem zentralen Thema im Arbeitsschutz geworden.
  • Kurztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Arbeitswissenschaft), 102 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit ist wesentlich für die Qualität unseres Lebens verantwortlich, da sie die Voraussetzung für persönliches Wohlbefinden ...