Detailansicht

Hitler in Hell

eBook - Was er noch zu sagen hätte ...
ISBN/EAN: 9783990810071
Umbreit-Nr.: 7072804

Sprache: Deutsch
Umfang: 440 S., 2.28 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.10.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Adolf Hitler ist tot nach seinem Selbstmord im Führerbunker unter der Reichskanzlei findet sich der Diktator in der Hölle wieder. Doch anstelle von Dämonen und Fegefeuer erwartet ihn ein ruhiger, zu ruhiger, gänzlich eintöniger Ort, der stark an die Gefängniszelle in Landsberg 1924 erinnert. Nun allerdings kann er keinen Besuch mehr empfangen, und auch seine treue Blondi hat ihn verlassen, denn alle Hunde kommen in den Himmel.Es gibt rein gar nichts zu tun, und so beginnt der "Führer", über sein Leben zu plaudern vor dem Hintergrund der Welt, wie wir sie heute kennen. Er trumpft auf, läßt die Höhepunkte der "Kampfzeit" und des Dritten Reichs noch einmal Revue passieren, zeigt keinerlei Reue und zahlt seinen damaligen und heutigen Feinden postum alles heim. In der Hölle kommt Adolf Hitler endlich dazu, alle Karten auf den Tisch zu legen und seine ganz eigene Geschichte des 20. Jahrhunderts zu erzählen.
  • Kurztext
    • Adolf Hitler ist tot - nach seinem Selbstmord im Fuhrerbunker unter der Reichskanzlei findet sich der Diktator in der Holle wieder. Doch anstelle von Damonen und Fegefeuer erwartet ihn ein ruhiger, zu ruhiger, ganzlich eintoniger Ort, der stark an die Gefangniszelle in Landsberg 1924 erinnert. Nun allerdings kann er keinen Besuch mehr empfangen, und auch seine treue Blondi hat ihn verlassen, denn alle Hunde kommen in den Himmel. Es gibt rein gar nichts zu tun, und so beginnt der &quote;Fhrer&quote;, ber sein Leben zu plaudern - vor dem Hintergrund der Welt, wie wir sie heute kennen. Er trumpft auf, lt die Hhepunkte der &quote;Kampfzeit&quote; und des Dritten Reichs noch einmal Revue passieren, zeigt keinerlei Reue und zahlt seinen damaligen und heutigen Feinden postum alles heim. In der Hlle kommt Adolf Hitler endlich dazu, alle Karten auf den Tisch zu legen und seine ganz eigene Geschichte des 20. Jahrhunderts zu erzhlen.
  • Autorenportrait
    • Martin van Creveld ist einer der wichtigsten Militärhistoriker der westlichen Welt. Er ist emeritierter Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Zuletzt erschienen von ihm im Ares Verlag: "Kampfkraft. Militärische Leistung und Organisation der deutschen und amerikanischen Armee 19391945", 5. Auflage, Graz 2016, sowie: "Kriegs-Kultur. Warum wir kämpfen: Die tiefen Wurzeln bewaffneter Konflikte", Graz 2011.