Detailansicht

Salzburger Festspiele

Hommage an ein Gesamtkunstwerk/Homage to a Gesamtkunstwerk, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783903101975
Umbreit-Nr.: 8021720

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format in cm: 3.2 x 27.7 x 28
Einband: Leinen

Erschienen am 13.07.2023
Auflage: 1/2023
€ 59,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Luigi Caputos Bilder bezeugen, dass die Salzburger Festspiele Dank ihrer Exzellenz von Wissen, Tradition, Innovation und Kreativitat weltweit als Vorbild fur eine Art Theater-Perfektion gelten. Caputo zeigt wie einige der großten Stars der Opernwelt ihre Kostume neugierig anprobieren oder wie einige der begnadetsten Kostumdesigner voll leidenschaftlicher Kompetenz ihre Designs entwickeln. Mit fast buddhistischer Disziplin beobachtet er wieviel großer Leidenschaft es bedarf, bis ein Stuck so einstudiert ist, wie es ertraumt wurde, wie viel Schweiß und noch mehr Kraft es kostet, bis eine musikalische Komposition in ein Kunstwerk aus Bewegungen verwandelt ist. Entstanden ist eine visuelle Erzahlung voll Naturlichkeit und Anmut, manchmal voll Zweifel und oft voll Freude, voll beruhrendem Zauber und ungeschminkter Intimitat, voll freundschaftlichem Vertrauen und Glucksmomenten, voll wunderbarer und ganz personlicher Emotionen: eine Hommage an die Kunstler:innen der Salzburger Festspiele.
  • Kurztext
    • Im Buch "Salzburger Festspiele" erzahlen Luigi Caputos Bilder von einer Zauberwelt, einer Welt magischer Verwandlungen voll anmutiger Schonheit und marchenhafter Eleganz. Faszinierende Blicke auf die geheimnisvollen Orte hinter der Buhne und eine Hommage an die Kunstler:Innen der Salzburger Festspiele.
  • Autorenportrait
    • Margarethe Lasinger studierte Germanistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und war als Redakteurin, Lektorin und Ausstellungskuratorin tatig. Seit 1997 ist sie den Salzburger Festspielen verbunden und leitete bis 2022 die Abteilung Dramaturgie und Publikationen. Seite Mitte des Jahres leitet sie das neue Archiv der Salzburger Festspiele.