Detailansicht

Protestantische Akzente

Predigten und Meditationen
ISBN/EAN: 9783579080383
Umbreit-Nr.: 973729

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format in cm: 2 x 22.7 x 15.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.07.2008
Auflage: 1/2008
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Grundlegende theologische Einsichten von einem der führenden Neutestamentler unserer Zeit Protestantismus als konfessionsübergreifende und freiheitliche Lebensform Zentrale Texte des Neuen Testaments aktuell ausgelegt Eine Anregung zum Nachdenken und zur Nachahmung Entscheidendes Merkmal des Protestantismus ist das Wort, das in der Predigt verkündigt wird. Darum ist die Predigt das geeignete Medium zur Stärkung und Vermittlung eines protestantischen Profils, das für Gerd Theißen in konfessionsübergreifenden, freiheitlichen Äußerungen des christlichen Glaubens zum Ausdruck kommt. In den Predigten und Meditationen des vorliegenden Bandes macht Theißen deutlich, was Protestantismus für ihn als Lebensform bedeutet, warum er den biblischen Glauben entgegen dem Vorwurf der Intoleranz für eine Religion der Freiheit hält, und warum er in dieser Tradition eine Ethik gefunden hat, die kritischer Vernunft entspricht. Ein persönliches Buch, das das Proprium des protestantischen Glaubens klar vor Augen stellt und zum Nachdenken und zur Nachahmung anregt.
  • Autorenportrait
    • Dr. Gerd Theißen ist Professor (em.) für Neutestamentliche Theologie in Heidelberg. Auf der Basis historischer Quellenstudien, verbunden mit soziologischen und religionspsychologischen Fragestellungen, entwickelte Dr. Gerd Theißen eine Theorie des Urchristentums. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der deutschen neutestamentlichen Forschung.
  • Schlagzeile
    • Protestantismus als konfessionsübergreifende und freiheitliche LebensformZentrale Texte des Neuen Testaments aktuell ausgelegtEine Anregung zum Nachdenken und zur NachahmungGrundlegende theologische Einsichten von einem der führenden Neutestamentler unserer Zeit