Detailansicht

Ekkehard

Eine Geschichte aus dem 10. Jahrhundert
ISBN/EAN: 9783909081493
Umbreit-Nr.: 515157

Sprache: Deutsch
Umfang: 507 S., 90 Zeichng.
Format in cm: 3.6 x 24 x 16.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.11.2011
Auflage: 2/2012
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In der Neuauflage 2011 mit komfortbalem Schriftbild und den über 100 Zeichnungen von Johannes Grützke. Die bildungshungrige Herzogin Hadwig holt sich den attraktiven und hochgebildeten Mönch Ekkehard aus dem Kloster Sankt Gallen auf ihre Burg Hohentwiel. Er soll der welterfahrenen Frau Latein beibringen., der klösterliche Eiferer taumelt aber in die Liebe. Eine éducation sentimentale, die zu spät kommt und einen dramatischen Ausgang nimmt. Ein Roman, humorvoll, spannend und historische kenntnisreich. " 'Ekkehard' zählt zu den besten Büchern, die ich gelesen habe." Theodor Fontane
  • Autorenportrait
    • Joseph Victor von Scheffel (1826-1886) war einer der erfolgreichsten Schriftsteller in der Epoche vor dem 1. Weltkrieg; am bekanntesten wurde seine humoristische Verserzählung "Der Trompeter von Säckingen". Mit "Ekkehard" schrieb er einen deutschen Mittelalter-Roman, als historische Romane meist nur aus Übersetzungen bekannt waren. Johannes Grützke (Jahrgang 1937) ließ sich während der Lektüre des Romans zu fast 100 Zeichnungen inspirieren.