Detailansicht

Der Wohlstand der Nationen, 1. Teil

Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Volkswohlstandes
ISBN/EAN: 9783758401671
Umbreit-Nr.: 738890

Sprache: Deutsch
Umfang: 484 S.
Format in cm: 3.2 x 19 x 12.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 09.09.2023
Auflage: 1/2023
€ 40,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Der Wohlstand der Nationen ist das am 9. März 1776 erschienene Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith. Es entstand als Kontrapunkt zum bis dahin wirtschaftspolitisch vorherrschenden Merkantilismus, wie er von den damaligen europäischen Großmächten praktiziert wurde. Smiths Werk gilt als das grundlegende Werk der Wirtschaftswissenschaft, die sich erst in der Folgezeit als eigenständige Wissenschaftsdisziplin etablierte, und markiert sowohl den Beginn der klassischen Nationalökonomie als auch parallel des Wirtschaftsliberalismus. Smith entwickelt in seinem Werk keine eigene geschlossene Theorie. Dieser Ausgabe liegt die in den Jahren 1905-1906 im Verlag R. L. Prager erschienene zweibändige Edition Untersuchung über das Wesen und die Ursachen des Volkswohlstandes zugrunde. Diese Ausgabe wurde leicht gekürzt, auf Tabellen verzichtet. Satzfehler und Falschschreibungen wurden korrigiert, die Orthografie gemäß den Regeln der altenRechtschreibung verändert. Hinsichtlich der Orts- und Personennamen erfolgte eine Anpassung und Vereinheitlichung an den heute üblichen Sprachgebrauch.
  • Kurztext
    • Der Wohlstand der Nationen ist das am 9. März 1776 erschienene Werk des schottischen Ökonomen Adam Smith.