Detailansicht

101 Dinge, die man über UNIMOG wissen muss

100/101 Dinge ..
ISBN/EAN: 9783964530578
Umbreit-Nr.: 7462200

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.5 x 18.4 x 12
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 29.03.2024
Auflage: 3/2024
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Handbuch zum UNIMOG Warum setzten die Pioniere der US-Army den deutschen Unimog ein? Wie war es möglich, den Unimog in Argentinien zu bauen? Wem ist bekannt, dass es schon vor 20 Jahren einen Unimog mit Elektro-Antrieb gab? Die technische Errungenschaft in der Entwicklung des UNIMOG - Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse aus der Geschichte der Alleskönner. Informativ und unterhaltsam erlebt man 101 AhaErlebnisse zum UNIMOG . Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kurioses rund um UNIMOG101 Aha-Erlebnisse für jeden, der sich für UNIMOGs interessiert Amüsantes Geschenk für alle Unimog Fans
  • Autorenportrait
    • Carl-Heinz Vogler war nach seinem Studium der Fahrzeugtechnik in Ulm ab 1974 bei der Daimler-Benz AG in Gaggenau beschäftigt. Als Konstrukteur beauftragte man ihn mit der Entwicklung des MBtrac-Fahrerhauses sowie mit Detailänderungen an den Baureihen 411, 421 und 406. Viele Jahre war er auch als leitender Sicherheitsingenieur im Daimler-Konzern tätig. Von 1993 bis 2011 war Vogler als Chefredakteur des Club-Magazins 'Unimog-Heft'l' innerhalb des Unimog-Clubs Gaggenau beschäftigt. Für das Unimog-Museum in Gaggenau ist Vogler als Historiker und Kurator tätig. Im Jahr 2009 brachte er bei GeraMond das erfolgreiche Werk 'Das Unimog-Typenbuch' heraus.
  • Schlagzeile
    • Das Handbuch zum UNIMOG