Detailansicht

Strukturalismus, heute

eBook - Brüche, Spuren, Kontinuitäten, Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN/EAN: 9783476045515
Umbreit-Nr.: 5334935

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 4.10 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.07.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 42,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Wann beginnt, wann endet der Strukturalismus? Wie aktuell sind strukturalistische Grundannahmen, Methoden und analytische Praktiken? Aus der Sicht der Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Narratologie und der Semiotik fragt der Band nach der Tradition, der Aktualität und der Relevanz strukturalistischer Denkmodelle. Deutlich wird dabei: Strukturalistische Grundannahmen reichen weiter in die Vergangenheit zurück und weiter in die Gegenwart hinein als vielfach angenommen. </p>
  • Kurztext
    • Wann beginnt, wann endet der Strukturalismus? Wie aktuell sind strukturalistische Grundannahmen, Methoden und analytische Praktiken? Aus der Sicht der Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Narratologie und der Semiotik fragt der Band nach der Tradition, der Aktualitat und der Relevanz strukturalistischer Denkmodelle. Deutlich wird dabei: Strukturalistische Grundannahmen reichen weiter in die Vergangenheit zuruck und weiter in die Gegenwart hinein als vielfach angenommen. 
  • Autorenportrait
    • <p>Martin Endres ist Juniorprofessor für Medialität und Performativität der deutschen Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.</p><p>Leonhard Herrmann ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.</p>