Detailansicht

Orden und Ehrenzeichen (Hessen)

Träger der Wilhelm-Leuschner-Medaille, Träger des Hessischen Verdienstordens, Jürgen Habermas, Konrad Zuse, Hans Eichel, Marcel Reich-Ranicki, Alfred Grosser, Oswald von Nell-Breuning, Wolfgang Mischnick, Hildegard Hamm-Brücher
ISBN/EAN: 9781159216313
Umbreit-Nr.: 3419767

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format in cm: 0.8 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.11.2011
Auflage: 1/2011
€ 32,56
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 152. Kapitel: Träger der Wilhelm-Leuschner-Medaille, Träger des Hessischen Verdienstordens, Jürgen Habermas, Konrad Zuse, Hans Eichel, Marcel Reich-Ranicki, Alfred Grosser, Oswald von Nell-Breuning, Wolfgang Mischnick, Hildegard Hamm-Brücher, Liste der Träger des Hessischen Verdienstordens, Hermann Josef Abs, Volker Bouffier, Peter Härtling, Alois Kottmann, Brandschutzehrenzeichen, Josef Neckermann, Katastrophenschutz-Medaillen, Walter Wallmann, Fritz Rau, Elisabeth Selbert, Christian Schwarz-Schilling, Benno von Heynitz, Karl Krolow, Karlheinz Weimar, Ernst Klee, Margarete Mitscherlich, Alexander Mitscherlich, Ignatz Bubis, Christine Brückner, Holger Börner, Lothar Gall, Karl Dedecius, Dieter Rams, Hessisches Feuerwehrleistungsabzeichen, Hans Matthöfer, Jutta Fleck, Bruno H. Schubert, Heinz Riesenhuber, Iring Fetscher, Georg August Zinn, Hanno Drechsler, Luc Jochimsen, Aylâ Neusel, Winfried Hassemer, Horst Bingel, Elisabeth Schwarzhaupt, Alfred Pfaff, Albert Osswald, Eduard Schick, Karl-Heinz Koch, Lia Wöhr, Friedhelm Loh, Emil Mangelsdorff, Christean Wagner, Wolfgang Lukschy, Willi Birkelbach, Hans Joachim Langmann, Hugo Müller-Vogg, Achim Richter, Georg-August-Zinn-Medaille, Trude Simonsohn, Toby E. Rodes, Cuno Raabe, Tatiana von Metternich-Winneburg, Joachim von Harbou, Ludwig Gehm, Heinz Schenk, Irmgard Heydorn, Grossherzoglich Hessischer Verdienstorden, Gerhard Pieschl, Karl Branner, Luise Berthold, Helmut Schlesinger, Helga Einsele, George A. Joulwan, Herbert Lewin, Otto Zink, Wilhelmsorden, Robert Stromberger, Walther Tröger, Heinrich Zinnkann, Hanna Walz, Rudolf Friedrich, Wilfried Schmied, Hessische Rettungsmedaille, Hausorden vom Goldenen Löwen, Konrad Carl, Otto Braun, Kurt Oeser, Walter Renneisen, Richard Rudolf Klein, Großherzoglich Hessischer Ludwigsorden, Klaus Berg, Waldemar Klein, Robert H. Lochner, Axel Bürgener, Hans-Wolfgang Pfeifer, Gerold Dieke, Stern von Brabant, Fritz F. Steininger, Joseph Wagenbach, Helmut Hild, Hans Reinowski, Hermann Schoppe, Rudolf Freidhof, Hugh Wolff, Horst Abt, Freiherr-vom-Stein-Plakette, Georg Gaßmann, Bernhard-Christoph-Faust-Medaille, Fritz Hoch, Ludwig Seiboldt, Horst Schnur, Max Bach, Georg Sturmowski, Erich Großkopf, Ehrenbrief des Landes Hessen, Alfred Schmidt, Otto Wilke, Militär-Verdienstorden, Lutz Klein, Rolf Hocke, Karl Mihm, Orden vom Eisernen Helm, Veronika Winterstein, Hubert Heil, Luca Giacomo Bortoli, Schwerterkreuz 1814-1815, Krieger-Ehrenzeichen in Eisen, Karl Eugen Becker, Allgemeines Ehrenzeichen, Ehrenzeichen für Kriegsfürsorge, Militär-Sanitätskreuz, Irmgard Sondergeld, Alice-Medaille, Feuerwehr-Ehrenzeichen. Auszug: Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist einer der weltweit meist rezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart. Er wurde bekannt durch Arbeiten zur Sozialphilosophie mit diskurs-, handlungs- und rationalitätstheoretischen Beiträgen, mit denen er die Kritische Theorie auf einer neuen Basis weiterführte. Für Habermas bilden die Grundlage der Gesellschaft kommunikative Interaktionen, in denen rationale Geltungsgründe erhoben und anerkannt werden. Nicht zuletzt durch regelmäßige Lehrtätigkeiten an ausländischen Universitäten, vor allem in den USA, sowie aufgrund von Übersetzungen seiner wichtigsten Arbeiten werden seine Theorien weltweit diskutiert. Er ist der bekannteste Vertreter der nachfolgenden Generation der Kritischen Theorie. Vom hegelianisch-marxistischen Ursprung der Frankfurter Schule hat er sich dur.