Detailansicht

Blösch

2 MP3-CDs
ISBN/EAN: 9783856164355
Umbreit-Nr.: 1501580

Sprache: Deutsch
Umfang: 1080 Min., Laufzeit: 1080 Minuten
Format in cm: 1.5 x 14.2 x 12.5
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Erschienen am 15.06.2010
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • <Blösch> von Beat Sterchi handelt vom Leben eines Spaniers, der als Knecht auf einen Schweizer Bauernhof kommt, von seinem friedlichen Leben mit den Kühen und von den nicht so friedlichen Dorfbewohnern. Was harmlos auf dem Hof beginnt wird unterbrochen von den Berichten aus dem Schlachthof. Ein Buch nicht für Empfindliche, aber von Empfindsamen handelnd, die ein Leben gegen ihre Natur führen müssen, mit dämonischer Poesie beschrieben. Das Buch, 1983 erschienen, zählt zu den wichtigsten Schweizer Romanen der Gegenwart. Er zeichnet sich durch seine lebendige Sprache und die grossartige Dramaturgie aus, indem der Alltag des spanischen Arbeiters auf einem Bauernhof und die aufreibende Arbeit in städtischen Schlachthof andererseits wirkungsvoll gegenübergestellt werden. Die präzisen Schilderungen auf dem 'Kuchelhof' kontrastieren mit der grobschlächtigen Darstellung der Arbeiter im Schlachthof. Gelesen und aufgezeichnet an originalen Schauplätzen, beschwört das Hörbuch mit der wuchtigen Sprache Sterchis und den authentischen Geräuschkulissen Hörbilder herauf, die unter die Haut bzw. durch Mark und Bein gehen.
  • Kurztext
    • "Blösch" von Beat Sterchi handelt vom Leben eines Spaniers, der als Knecht auf einen Schweizer Bauernhof kommt, von seinem friedlichen Leben mit den Kühen und von den nicht so friedlichen Dorfbewohnern. Was harmlos auf dem Hof beginnt wird unterbrochen von den Berichten aus dem Schlachthof. Ein Buch nicht für Empfindliche, aber von Empfindsamen handelnd, die ein Leben gegen ihre Natur führen müssen, mit dämonischer Poesie beschrieben.Das Buch, 1983 erschienen, zählt zu den wichtigsten Schweizer Romanen der Gegenwart. Er zeichnet sich durch seine lebendige Sprache und die grossartige Dramaturgie aus, indem der Alltag des spanischen Arbeiters auf einem Bauernhof und die aufreibende Arbeit in städtischen Schlachthof andererseits wirkungsvoll gegenübergestellt werden. Die präzisen Schilderungen auf dem ''Kuchelhof'' kontrastieren mit der grobschlächtigen Darstellung der Arbeiter im Schlachthof.Gelesen und aufgezeichnet an originalen Schauplätzen, beschwört das Hörbuch mit der wuchtigen Sprache Sterchis und den authentischen Geräuschkulissen Hörbilder herauf, die unter die Haut bzw. durch Mark und Bein gehen.