Detailansicht

Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht - Fotobuch, Wegweiser und Erfahrungsschatz aus Sicht von Müttern und geburtshilflichen ExpertInnen

ISBN/EAN: 9783950235708
Umbreit-Nr.: 237003

Sprache: Deutsch
Umfang: 491 S.
Format in cm: 3.1 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 14-99 J.

Erschienen am 15.10.2008
Auflage: 1/2008
€ 34,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das große Kaiserschnitt-Fotobuch "Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht" ist ein wertvoller und umfassender Ratgeber für alle Frauen, (Kaiserschnitt-)Mütter und GeburtshelferInnen. Aus dem Inhalt: Die gesammelte Erfahrung von 162 Kaiserschnitt-Müttern (20 bis 77 Jahre) mit einem, zwei, drei oder vier Kaiserschnitten. Umfassend, übersichtlich, ehrlich. Erfahrungen nach Not-, Wunschkaiserschnitt und geplantem Kaiserschnitt. Spontane Geburt nach einem oder zwei Kaiserschnitten. Der Kaiserschnitt im Portrait: Ästhetische Fotos von 60 unterschiedlichen Kaiserschnitt-Narben sowie Fotostrecke zu einer geplanten Kaiserschnitt-Operation nach "Misgav-Ladach". 156 Hebammen, GynäkologInnen, ÄrztInnen und TherapeutInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema "Kaiserschnitt". Hilfestellung für Mutter und Kind: Anerkannte Spezialisten geben Auskunft zu Geburt und Kaiserschnitt. Vorbereitung/Begleitung von Schwangerschaft und (Kaiserschnitt-)Geburt; Psyche und Kaiserschnitt; Physiotherapie, Ergotherapie, Cranio-Sacral-Therapie, Osteopathie; Narbenentstörung, Ästhetische Chirurgie; Akupunktur, Akupunkt-Massage, Traditionelle Chinesische Medizin; Rückbildung und Beckenboden nach Kaiserschnitt. Mit einem Geleitwort des "Vaters der Perinatalmedizin", Prof. Dr. med. Erich Saling (Berlin). Empfohlen von: Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF); Gesellschaft für Geburtsvorbereitung (GfG); Bund Deutscher Hebammen (BDH); Österreichisches Hebammengremium (ÖHG) Stimmen von Projekt-Teilnehmerinnen: "Viel Erfolg für das Buch! Ich glaube, das ist genau das, was viele werdende Mamis brauchen." [28 Jahre, 2 Kinder, 1 Kaiserschnitt] "Super Sache, war längst überfällig so ein Buch! Wünsche Euch viel öffentliche Wahrnehmung!" [43 Jahre, 1 Kaiserschnitt]
  • Autorenportrait
    • Caroline Oblasser leitet den Salzburger Verlag edition riedenburg. Sie ist Mutter von vier Töchtern und liebt es, gemeinsam mit der Familie unterwegs zu sein. Vor allem im zauberhaften Salzburger Land. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Buch arbeitet, geht sie mit ihren Kindern gerne spazieren und erkundet neue Orte. Auf diese Weise schöpft sie Kraft für das interessante Verlagsprogramm der edition riedenburg und die vielen unterschiedlichen Themen. Caroline ist außerdem promovierte Sprachwissenschaftlerin und hat am Salzburger Mozarteum Violoncello mit Schwerpunkt Kammermusik studiert.