Detailansicht

Teutoschleifen & Teutoschleifchen

Die 17 schönsten Premium-Wanderungen im Tecklenburger Land mit App-Anbindung, GPS-Daten und Geo-Caching, Ein schöner Tag Premium, Premiumwanderführer von Ideemedia
ISBN/EAN: 9783942779685
Umbreit-Nr.: 6306918

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 150 Illustr., Detailkarten, Höhenprofile,
Format in cm: 1.2 x 17 x 11.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 22.03.2019
Auflage: 2/2021
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Römer und Hermann der Cherusker haben die Region des Tecklenburger Landes seit dem Jahre 9 bekannt gemacht. Doch es ist weniger die Geschichte rund um die berühmte Varusschlacht, die es heute so lohnenswert macht, das nördlichste deutsche Mittelgebirge zu Fuß zu erkunden. Denn was man in der Premiumwanderregion Tecklenburger Land auf acht Teutoschleifen, acht Teutoschleifchen und einem Premium-Stadtwanderweg erleben darf, ist vielfältig: skandinavische Atmosphäre, rauschende Wälder, märchenhafte Felsen und entspannte Wasserpassagen prägen viele der abwechslungsreichen Premiumwanderwege und Premiumspazierwanderwege, die zu den Perlen des Tecklenburger Landes führen. Dabei geht es auf dem Waldauenweg mit Hermann hoch hinaus, auf dem Bevergener Pättken zu einer der meistfrequentierten Binnenwasserstrassen und auf der Sloopsteener Seenrunde in die Teutoburger Taiga. Fantasien in Fels bieten die Dörenther Klippen, während der Tecklenburger Bergpfad mit besonderen Aussichten aufwartet und der Holperdorper in die grüne Lunge im nördlichen Westfalen führt. Auf dem Modersohn-Schleifchen und dem ersten Premium-Stadtwanderweg im Norden Deutschlands erkundet man die Fachwerkstadt Tecklenburg: 6,2 Kilometer, 174 Höhenmeter rauf und wieder runter führen zu romantischen Plätzen und fantastischen Aussichten. Die Teutostadtschleife verbindet dabei Stadtgeschichte und Naturgenuss. Nach der Runde lockt Tecklenburgs historischer Marktplatz zur Einkehr. Während die Teutoschleifen zwischen 6,3 und 13,3 Kilometer lang sind, locken die kleinen Geschwister, die Teutoschleifchen, mit leichteren Kurzstrecken zwischen 3,3 und 7,5 Kilometern Länge. Abwechslungsreiche Familienausflüge versprechen versteckte "Schätze" am Rande von sechs Rundwegen: Kleine und große Geo-Cacher kommen dort auf spannende Touren. Das Extra-Kapitel verrät, wo die Caches gefunden werden können - und für Einsteiger, wie es funktioniert.
  • Kurztext
    • Am Wasser Schiffe schauen, im Wald und auf Wiesen Natur-Wellness schnuppern, zwischen märchenhaften Felsen spazieren und auf den Pfaden der Geschichte wandeln: Auf acht Teutoschleifen, acht kürzeren Teutoschleifchen und einer Teutostadtschleife kommen Wanderer im Tecklenburger Land auf perfekte Touren. Ulrike Poller und Wolfgang Todt verraten in der handlichen wie hochwertigen Premium-Ausgabe ausführlich, wo es im Teutoburger Wald am besten lang geht und geben Tipps für Anfahrt, Abstecher und Einkehr. Übersichtliche Detailkarten und Höhenprofile machen die Vorbereitung einfach. Die direkte Anbindung an die Gratis-App "traumtouren" holt die Routen unkompliziert aufs Smartphone, für die Nutzer von GPS-Navigationsgeräten gibt es die aktuellsten Daten zum Download. Ein Extra-Kapitel widmet sich den "Schätzen" am Wegesrand: Beim Geo-Caching an sechs Wegen wird der Familienausflug zum besonderen Freizeitspaß.