Detailansicht

Storytelling mit der 3-Akt-Struktur

eBook - Wie Sie mit der 3-Akt-Struktur authentische Geschichten erzählen und Kunden sowie Mitarbeiter binden - der Leitfaden
ISBN/EAN: 9783658180249
Umbreit-Nr.: 4610984

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.18 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.09.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 26,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <div><div><div>In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Storytelling mit der 3-Akt-Struktur pragmatisch und erfolgreich in Ihrem Unternehmen oder für Ihr Produkt einsetzen können. Oliver Grytzmann zeigt zunächst, wie sich die bewährten Grundstrukturen des Storytelling aus der Literatur und Theaterarbeit auf Unternehmen übertragen lassen. Dadurch schärfen Sie Ihren Blick für spannende Business- Geschichten. Sie erkennen, welche Geschichten Ihr Unternehmen heute und zukünftig erzählen kann. </div><div><br></div><div>Mit der Kunst des Geschichtenerzählens gelingt es, die wesentlichen Werte eines Produktes oder der Unternehmenskultur in erinnerungswürdigen Bildern zu vermitteln. Voraussetzung dafür ist, dass die richtigen Protagonisten in eine spannende Dramaturgie eingebunden sind. In diesem Buch lernen Sie, wie das geht.</div><div><br></div><div>Der Inhalt </div><div>Für Neugierige: gutes Storytelling in Theater, Literatur und Film</div><div>Für Suchende: wie Geschichten von und in Unternehmen erzählt werden</div></div></div><div>Hinter dem Vorhang: was Sie von der Theaterarbeit für gute Unternehmensgeschichten lernen können</div><div>Das Storytelling-Dreieck aus Ungerechtigkeit Protagonist Dilemma als Eckpfeiler guter Geschichten in Unternehmen und auf der Bühne</div><div>Die Emotion macht das Erlebnis: wie Sie mit wiedererkennbaren Mustern Stimmungen erzeugen</div><div>Wie Brotkrumen im Wald: eine Schritt-für-Schritt-Checkliste für Ihre Geschichten</div><div><br></div><div>Der Autor</div><div>Oliver Grytzmann ist Coach und vermittelt Unternehmen die Methoden Storytelling und klare Kommunikation vornehmlich im Vertrieb und in der Projektarbeit. Sein Wissen bezieht er aus sieben Jahren Bühnenerfahrung als Schauspieler, Public Speaker und seinen zahlreichen Trainings und Beratungsprojekten in Unternehmen.</div><div><br></div><div><br></div>
  • Kurztext
    • In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Storytelling mit der 3-Akt-Struktur pragmatisch und erfolgreich in Ihrem Unternehmen oder fur Ihr Produkt einsetzen konnen. Oliver Grytzmann zeigt zunachst, wie sich die bewahrten Grundstrukturen des Storytelling aus der Literatur und Theaterarbeit auf Unternehmen ubertragen lassen. Dadurch scharfen Sie Ihren Blick fur spannende Business- Geschichten. Sie erkennen, welche Geschichten Ihr Unternehmen heute und zukunftig erzahlen kann. Mit der Kunst des Geschichtenerzahlens gelingt es, die wesentlichen Werte eines Produktes oder der Unternehmenskultur  in erinnerungswurdigen Bildern zu vermitteln. Voraussetzung dafur ist, dass die richtigen Protagonisten in eine spannende Dramaturgie eingebunden sind. In diesem Buch lernen Sie, wie das geht.Der Inhalt Fur Neugierige: gutes Storytelling in Theater, Literatur und FilmFur Suchende: wie Geschichten von und in Unternehmen erzahlt werdenHinter dem Vorhang: was Sie von der Theaterarbeit fur gute Unternehmensgeschichten lernen konnenDas Storytelling-Dreieck aus Ungerechtigkeit - Protagonist - Dilemma als Eckpfeiler guter Geschichten in Unternehmen und auf der BuhneDie Emotion macht das Erlebnis: wie Sie mit wiedererkennbaren Mustern Stimmungen erzeugenWie Brotkrumen im Wald: eine Schritt-fur-Schritt-Checkliste fur Ihre GeschichtenDer AutorOliver Grytzmann ist Coach und vermittelt Unternehmen die Methoden Storytelling und klare Kommunikation - vornehmlich im Vertrieb und in der Projektarbeit. Sein Wissen bezieht er aus sieben Jahren Buhnenerfahrung als Schauspieler, Public Speaker und seinen zahlreichen Trainings und Beratungsprojekten in Unternehmen.
  • Autorenportrait
    • Oliver Grytzmann ist Gründer von Candid Rhetorics und vermittelt über sein Unternehmen die Methoden Storytelling und klare Kommunikation an Mittelständler und Konzerne vornehmlich in den Bereichen Vertrieb und Projektarbeit. Als Schauspieler steht er seit acht Jahren auf der Theaterbühne und leitet seit drei Jahren das Schauspiel Groß& Klein-Improvisationstheater. Das Thema Rhetorik begleitet ihn seit seinem Studium, im Verlauf dessen er u.a. zum Präsidenten eines der erfolgreichsten akademischen Debattierclubs im deutschsprachigen Raum gewählt wurde. Seit 2016 gehört er in Frankfurt am Main zu den Toastmasters, einer weltweit tätigen Organisation zur Förderung der Kunst des öffentlichen Redens. Der Business Club Frankfurt Toastmasters trainiert insbesondere das Redetalent von erfolgreichen Unternehmern; Oliver Grytzmann steht dem Club bereits in seiner zweiten Amtszeit als Leiter des Ressorts Public Relations vor.