Detailansicht

Interkommunale Kooperation schrumpfender Kleinstädte

eBook - Analyse der Chancen und Grenzen für schrumpfende Kleinstädte im ländlichen Raum
ISBN/EAN: 9783960911456
Umbreit-Nr.: 4114935

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 2.61 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch untersucht, ob Kleinstädte durch interkommunale Kooperation Handlungsspielräume im Umgang mit Schrumpfungsprozessen gewinnen. Denn insbesondere kleinen Kommunen fällt es zunehmend schwer, aus eigener Kraft auf eine nachlassende wirtschaftliche Dynamik und den Rückgang der Bevölkerung zu reagieren. Schwerpunkt der Arbeit ist eine umfangreiche Untersuchung von sechs Beispielregionen. Aufgezeigt werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Einsatzmöglichkeiten von Kooperation und im Prozess der Zusammenarbeit. Die Auswertung geht auch auf die Frage ein, wie sich der akute Handlungsdruck auf die Kooperation auswirkt. Fällt das Geben und Nehmen leichter oder wird es sogar schwieriger? Die Untersuchung wurde im Jahr 2005 durchgeführt. Thematik und Ergebnisse weisen jedoch immer noch höchste Aktualität auf. Durch die Verleihung des Otto-Borst-Preises im Jahr 2007 wurde bestätigt, dass die Arbeit eine Forschungslücke geschlossen hat.
  • Kurztext
    • Das Buch untersucht, ob Kleinstadte durch interkommunale Kooperation Handlungsspielraume im Umgang mit Schrumpfungsprozessen gewinnen. Denn insbesondere kleinen Kommunen fallt es zunehmend schwer, aus eigener Kraft auf eine nachlassende wirtschaftliche Dynamik und den Ruckgang der Bevolkerung zu reagieren. Schwerpunkt der Arbeit ist eine umfangreiche Untersuchung von sechs Beispielregionen. Aufgezeigt werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Einsatzmoglichkeiten von Kooperation und im Prozess der Zusammenarbeit. Die Auswertung geht auch auf die Frage ein, wie sich der akute Handlungsdruck auf die Kooperation auswirkt. Fallt das Geben und Nehmen leichter oder wird es sogar schwieriger? Die Untersuchung wurde im Jahr 2005 durchgefuhrt. Thematik und Ergebnisse weisen jedoch immer noch hochste Aktualitat auf. Durch die Verleihung des Otto-Borst-Preises im Jahr 2007 wurde bestatigt, dass die Arbeit eine Forschungslucke geschlossen hat.