Detailansicht

STAATENLOS Nach Weimar ohne Rückfahrschein

ISBN/EAN: 9783844295207
Umbreit-Nr.: 698173

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S.
Format in cm: 1.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.05.2014
Auflage: 1/2014
€ 15,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Der aussergewöhnliche Lebensweg von Charlie H. ist nicht nur individuell begründet, sondern symptomatisch ein Produkt der Teilung Deutschlands, insbesondere des sowjetisch gelenkten Ostens. Die entscheidenden historischen Etappen und Geschehnisse sind in die Erzählung eingeflochten. Aus ironischer Distanz betrachtet machen sie den Roman zu einem kurzweiligen Geschichtsbuch. - Kurz nach Kriegsende kommt der Besatzungssoldat nach Berlin, nicht ahnend, dass aus den geplanten drei Jahren ein sehr langer Aufenthalt werden wird. Wer ist dieser Charlie? Ein Schwarzer aus South Carolina, Anfang Zwanzig, von schlichtem Gemüt und Analphabet, naiv und fügsam, aber auch unbekümmert und leichtsinnig - und stolz auf seiner Mission als Besatzer. Sein einfaches Denkschema von Freund und Feind und fehlendes Wissen lassen ihn Gefahren oft nicht erkennen. So schlittert der Pechvogel im chaotischen Nachkriegsdeutschland von einer Katastrophe in die nächste und befindet sich auf einmal in den Fängen der Sowjetischen Militäradministration. 1949 von den Sowjets an die DDR übergeben, wird er für staatenlos erklärt und vierzig Jahre im sozialistischen Staat festgehalten. Fluchtversuche scheitern, Charlie gründet eine Familie und bleibt dennoch ein Fremder. Erst kurz vor der Rente darf er ausreisen. Gilt er für die US-Army als Deserteur? Kann er in seine Heimat zurück?
  • Kurztext
    • Nach den Erlebnissen eines US-Soldaten frei erzählt.
  • Autorenportrait
    • Absolventin der Hochschule für Film und Fernsehen, Regisseurin DEFA- Dokumentarfilm. 1982 Umzug aus der DDR nach Berlin (West) : Freie Journalistin für Ostpolitik, PR-Beraterin, Buch-Autorin. Sachbücher: DAS GROSSE BERLIN FÜR KLEINE LEUTE (Ratgeber, 1997); COURAGE IST WEIBLICH (Landesregierung Brandenburg, 1996); LIEBE BLEIBT JUNG (Liebe im Alter, 2006); WOLKE 9 (Buch zum Film, 2008); FAMILIENBANDE (Konkursbuch-Beitrag, 2009); SORGE FÜR DICH, SO LEBST DU LÄNGER (Männlichkeit und Männergesundheit, 2009); SUIZIDRISIKO? (Leben im Sozialismus, 2014) Romane: DIXIE & BLUES - Vertane Zeiten (2014); STAATENLOS Nach Weimar ohne Rückfahrschein (2014)