Detailansicht

Sat. 111-118

eBook - Texte und Kommentare
ISBN/EAN: 9783110441086
Umbreit-Nr.: 188184

Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.08.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 139,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Petrons<em>Satyrica</em>, einer der maßgeblichen fiktiven Texte der antiken Literatur, stehen seit den sechziger Jahren im Brennpunkt der internationalen Forschung. Lange Zeit war dieser Text nur in seiner zentralen Partie, der berühmten<em>Cena Trimalchionis</em>, in moderner Kommentierung erschlossen.</p><p>Diesem Missstand schafft der hier vorgelegte Kommentar für die besonders vernachlässigte zweite Werkhälfte Abhilfe. Er gibt dem Leser alles an die Hand, was zum Verständnis der Sprache, der Realien und der Handlung dienen kann. Darüber hinaus arbeitet er die wissenschaftliche Diskussion des Romans exemplarisch auf und leistet so einen grundlegenden Beitrag zu der nach wie vor umstrittenen Deutung der<em>Satyrica</em> insgesamt.</p><p>Im Mittelpunkt der Exegese steht die berühmte Novelle der "Witwe von Ephesos", deren kontroverse Diskussion in der modernen Sekundärliteratur ebenso beleuchtet wird wie ihre Rolle im Kontext des Romans.</p>
  • Kurztext
    • <p>In der Reihe werden wichtige Neuausgaben und Kommentare zu Texten der griechisch-römischen Antike publiziert, insbesondere kommentierte Ausgaben nur fragmentarisch überlieferter Texte. Ihrem umfassenden Charakter entsprechend leistet die Reihe einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung der antiken Literatur.</p>
  • Autorenportrait
    • <p><strong>Peter Habermehl,</strong>Humboldt-Universität zu Berlin.</p>