Detailansicht

Shopfloor Management

Führen am Ort des Geschehens, Pocket Power
ISBN/EAN: 9783446463752
Umbreit-Nr.: 9253835

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 0.6 x 16.6 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.11.2020
Auflage: 2/2020
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen am Ort des Geschehens! Verknüpft Prozesse mit den Unternehmenszielen Bezieht Mitarbeiter direkt mit ein Leicht zu visualisieren Hohe Praxisorientierung Kompakt und anschaulich Mit Beispielen und konkreten Tipps Nachhaltig Prozesse verbessern: Nur wenn eine Führungskraft direkt in Kontakt mit den Mitarbeitern ist, diese mit einbezieht, die Produktion, die Werkstatt, die Maschine, den indirekten Bereich, das Arbeitsumfeld genau kennt, lassen sich auch fundierte Entscheidungen treffen, selbstorganisatorische Elemente stärken und Transparenz schaffen. Shopfloor Management setzt genau am Ort des Geschehens an und ist ein äußerst wirksames Instrument im Rahmen der Prozessverbesserung!
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Bert Leyendecker ist Professor für Produktionswirtschaft und Projektmanagement an der Hochschule Koblenz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Prozessoptimierungsmethoden und Business Excellence. Er berät zahlreiche Unternehmen bei der Einführung diverser Optimierungsmethoden, ist Mitglied im Vorstand des European Six Sigma Clubs und im DIN- und ISO-Normenausschuss 'Angewandte Statistik'. Er ist zertifiziert zum Senior Master Black Belt ESSC-D und Process Excellence Master Black Belt. Patrick Pötters ist Projektleiter der Modellfabrik Koblenz und Dozent für Produktion und Projektmanagement an der Hochschule Koblenz. Des Weiteren forscht er zu Prozessoptimierungsmethoden auf dem Shop Floor und berät Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Einführung von Lean Six Sigma. Er ist zertifizierter Six Sigma Black Belt sowie Senior Lean Expert.