Detailansicht

Das Testament des Captain Crown 1/2

Fünf Hurenkinder
ISBN/EAN: 9783770435067
Umbreit-Nr.: 1969848

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm: 0.9 x 32 x 24.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.10.2011
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein neuer franko-belgischer Hieb mit dem Comic-Säbel! Die Geschichte um den ermordeten Kapitän Crown besticht durch eine dichte Piratenatmosphäre mit einer Brise derben Humors. In die rumgeschwängerte Luft der Karibikinseln mischt sich wieder einmal der Geruch von Blut: Captain Alexander Crown wurde ermordet! Crowns Erster Offizier übernimmt das Kommando und macht sich mit der Mannschaft auf, dessen letzten Willen zu erfüllen: Laut Testament sollen Crowns fünf Kinder ausfindig gemacht und zusammengeführt werden. Crowns verkommene Brut ist jedoch vollkommen unberechenbar. Es scheint gar so, als wäre einer von ihnen Crowns Mörder.
  • Autorenportrait
    • Tristan Roulot wurde 1975 in Rennes geboren und lebt seit 1986 in Paris. Er absolvierte erfolgreich ein Jurastudium, um danach die Richterlaufbahn einzuschlagen. Er brach sein Vorhaben jedoch innerhalb eines Jahres ab, um sich dem Comic zu widmen. Den Beginn seiner Karriere in diesem Bereich markiert ein zufälliges Treffen mit dem jungen Zeichner Courentin Martinage in der Metro. Daraus erwuchs eine fruchtbare Zusammenarbeit, und 2007 veröffentlichten sie ihr gemeinsames Comic "Goblins" bei Soleil. Nebenbei ist Tristan Roulot als Journalist tätig. Patrick Hénaff arbeitete zunächst als Werbeillustrator und in den Bereichen Editorial- und Storyboard Design, bevor er sich voll und ganz dem Comic widmete. Eines seiner ersten Alben war "Street Poker" bei Glénat Quebec. Dieses Album überzeugte Tristan Roulot davon, dass Patrick Hénaff der richtige Partner für seine Ideen um den ermordeten Captain Crown sein muss.