Detailansicht

Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen

Aktuelle Entwicklungen in der visuellen Soziologie, Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783531192031
Umbreit-Nr.: 3287737

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 364 S., 27 s/w Illustr., 25 farbige Illustr., 3
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.10.2012
Auflage: 1/2012
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Visuelles Wissen" ist ein beständig wachsendes Themenfeld innerhalb der Soziologie, die sich bislang vor allem der Untersuchung von Interaktionen, Sprache und Schrift zuwandte. Der Sammelband befasst sich demgegenüber mit aktuellen Entwicklungen in der Soziologie zu den Debatten um die sozialen Praktiken der Visualisierung insbesondere des wissenschaftlichen Wissens und Expertenwissens. Er behandelt die Frage, welche Formen und Wirkungen die bewegten und unbewegten Bilder für soziale Wirklichkeit entwickeln.
  • Kurztext
    • "Visuelles Wissen" ist ein beständig wachsendes Themenfeld innerhalb der Soziologie, die sich bislang vor allem der Untersuchung von Interaktionen, Sprache und Schrift zuwandte. Der Sammelband befasst sich demgegenüber mit aktuellen Entwicklungen in der Soziologie zu den Debatten um die sozialen Praktiken der Visualisierung insbesondere des wissenschaftlichen Wissens und Expertenwissens. Er behandelt die Frage, welche Formen und Wirkungen die bewegten und unbewegten Bilder für soziale Wirklichkeit entwickeln.Petra Lucht ist Wissenschaftliche Assistentin am "Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung" (ZIFG) der Technischen Universität Berlin.Lisa-Marian Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Forschungsprojekt "MiNa".René Tuma ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.
  • Autorenportrait
    • Petra Lucht ist Wissenschaftliche Assistentin am "Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung" (ZIFG) der Technischen Universität Berlin. LisaMarian Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Forschungsprojekt "MiNa". René Tuma ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin.
  • Schlagzeile
    • InhaltsangabeDen Blick im Blick.- Habitus und Inszenierung.- Bilder und Wissenschaft.- Soziologische Filmanalyse.- Bilder der Gesellschaft.