Detailansicht

Lösen sich Klassen und Schichten auf? Entstrukturierung, Pluralisierung und Individualisierung

eBook
ISBN/EAN: 9783638263313
Umbreit-Nr.: 6639139

Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.14 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 24.03.2004
Auflage: 1/2004


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wie weit das alte Klassen- und Schichtenmodell in unserer heutigenGesellschaft noch als tauglich angesehen werden kann und ob eswomöglich durch neuere Theorien abgelöst wurde.Es gilt zu klären, ob die heutige Gesellschaft noch immer von Ungleichheit gekennzeichnet ist und in welchen Formen Ungleichheit zum Ausdruck kommt.Des weiteren möchte ich mich der Frage widmen, wie stark unsereGesellschaft durch Struktur bestimmt ist und wie hoch das Ausmaß vonEntkopplung und Freiwilligkeit ist. Hierzu werde ich mich zunächst mit den verschiedenen Definitionen der herkömmlichen Modelle auseinandersetzen. Im Anschluss werfe ich den Blick auf die nachlassende Bedeutung von Klassen und Schichten und somit mögliche Ursachen und Voraussetzungen von Individualisierung und Pluralisierung. Außerdem werde ich verschiedene Tendenzen dergesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte genauerbeobachten und zwei bekannte Studien zur Lebensstilforschungvorstellen.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wie weit das alte ...