Detailansicht

Die Gloriosa

Rettung einer Glocke, Sutton Heimatarchiv
ISBN/EAN: 9783897028654
Umbreit-Nr.: 1545073

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 40 s/w Fotos, 40 Fotos
Format in cm: 1 x 16.8 x 12.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.10.2005
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die bekannte Glocke Gloriosa im Erfurter Dom ist seit Jahrhunderten ein identitätsstiftender Teil der Erfurter Geschichte. Dabei ist die heutige Gloriosa bereits die sechste Glocke dieses Namens. Die erste wurde im Jahre 1251 geweiht. 1497 schuf der berühmte Glockengießer Gerhard Wou die jetzige Gloriosa. Ihre Vorgängerinnen wurden allesamt wieder eingeschmolzen, weil sie durch Brände Schaden genommen oder der Dauerbelastung nicht standgehalten hatten. Im Jahre 2002 stellte man fest, dass die Glocke nach über 500 Jahren einen Riss bekommen hatte und repariert werden musste. Dieses Buch erzählt nicht nur die Geschichte aller fünf Vorgängerinnen, sondern berichtet detailliert von der Reparatur der Gloriosa im Jahre 2004, die weit über Erfurt hinaus viele Menschen mit großer Anteilnahme verfolgt haben. Es zeichnet nach, wie der Riss entdeckt wurde, welche Ideen zum Abnehmen und Transport der Glocke diskutiert wurden und was in der Werkstatt des Glockengießers passierte. Der Leser erlebt mit, wie die Gloriosa zurückkehrte und zum ersten Mal wieder erklang. Ulrich Seidel ist vielen bereits durch seinen historischen Reiseführer "Spurensuche Erfurt" bekannt, der ebenfalls im Sutton Verlag erschienen ist. Er lädt ein, ein ganz besonderes Stück Erfurter Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute zu begleiten und mehr über eine der berühmtesten Glocken der Welt zu erfahren.