Detailansicht

Chronik der Marienkirche in Danzig

Das 'Historische Kirchen Register' von Eberhard Bötticher (1616). Transkription und Auswertung, Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz 067, Teil
ISBN/EAN: 9783412208684
Umbreit-Nr.: 1519867

Sprache: Deutsch
Umfang: 775 S., 23 s/w-Abb. und 20 farb. Abb.
Format in cm: 4.5 x 24 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.10.2013
Auflage: 1/2013
€ 110,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das 'Historische Kirchen Register' der Danziger Marienkirche wurde 1616 durch den damaligen ersten Kirchenvater Eberhard Bötticher (1554-1617), einem Danziger Kaufmann und Chronisten, verfasst. Bötticher beschreibt darin die Geschichte der Kirche von den Anfängen 1343 bis zur damaligen Gegenwart und gewährt Einblicke in die Bereiche von Religion, Kunst und Politik rund um die größte Pfarrkirche im Nordosten Europas. Das Werk zählte zu den beliebtesten Geschichtsbüchern aus dem Danzig der Frühen Neuzeit und wurde vielfach kopiert, jedoch nie im Druck veröffentlicht. In der vorliegenden Edition wird das Originalmanuskript vollständig im Wortlaut wiedergegeben und durch ein kommentiertes Register erschlossen. Der zweite Teil des Bandes bietet biographische Angaben zum Autor und historische Hintergrundinformationen.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeInhaltsverzeichnis / Spis tresci Vorwort Przedmowa Edmund Kizik Danzig in der Zeit Eberhard Böttichers (zweite Hälfte 16. und Anfang 17. Jahrhundert) Gdansk w czasach Eberharda Böttichera (w drugiej polowie XVI i poczatkach XVII w.) Edmund Kizik Eberhard Bötticher (1554-1617) Kaufmann, Chronist und Kirchenvater der Marienkirche in Danzig Eberhard Bötticher (1554-1617) kupiec, kronikarz, witryk kosciola Mariackiego w Gdansku Christofer Herrmann Die Kirchenväter der Danziger Marienkirche. Stellung, Aufgaben und Wirken vom 14. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts Witrycy kosciola Mariackiego w Gdansku. Pozycja, zadania i dzialalnosc od XIV do poczatku XVII w Anhang/aneks 1: Liste der Kirchenväter und Inspektoren / Lista witryków i inspektorów Anhang/aneks 2: Kirchenordnung der Danziger Marienkirche von 1389 / Ordynacja kosciola NMP w Gdansku z 1389 r Christofer Herrmann "Zur Zier geputzett und rein gemacht" Das Verhältnis der Kirchenväter zu den Kunstwerken der Marienkirche "Zur Zier geputzett und rein gemacht" Stosunek witryków do dziel sztuki w kosciele Mariackim Edmund Kizik Werkverzeichnis der Schriften Eberhard Böttichers (Chroniken, Dokumentensammlungen, Tagebücher, Amtsbücher - Autographen, Abschriften und Fortsetzungen, erhaltene und verschwundene Arbeiten) Zestawienie dorobku pisarskiego Eberharda Böttichera. Kroniki, zbiory dokumentów, pamietniki i ksiegi urzedowe, autografy, odpisy i kontynuacje, prace zachowane i zaginione Edmund Kizik Das Historische Kirchen Register - Werkbeschreibung und Quellen Historisches Kirchen Register - opis autografu oraz jego zródel Edition Historisches Kirchen Register von Eberhard Bötticher Editionsrichtlinien Historisches Kirchen Register Eberharda Böttichera Zasady edytorskie Eberhard Bötticher Historisch Kirchen Regiser der grossen Pfarrkirchen in der Rechten Stad Dantzig S. Marien oder von alters Unser Lieben Frawen genannt, auß allen derselben Kirchen Büchern und andern Chroniken und alten Schriften zusamen getragen Anhang Währungen und Maße in Danzig im Zeitalter Eberhard Böttichers (2. Hälfte 16. Jahrhundert bis um 1620) Monety i miary w Gdansku w okresie Eberharda Böttichera 2 pol. XVI - ok. 1620 r Bibliographie (Abkürzungsverzeichnis) Bibliografia (wykaz skrótów) Ortsverzeichnis / spis miejscowosci Personenverzeichnis / spis osobowy Abbildungsverzeichnis / spis ilustracji