Detailansicht

Quantitative Forschung in der Sozialen Arbeit

eBook - Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit
ISBN/EAN: 9783779952343
Umbreit-Nr.: 6099107

Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S., 2.27 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.04.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Sozialwissenschaftliche Disziplinen beruhen auf empirischer Sozialforschung. Nach anfänglichen Defiziten gelang es der Sozialen Arbeit in den 1990er-Jahren, an den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand anzuknüpfen. Neben zahlreichen Studien zur Sozialen Arbeit spiegelt sich dies auch in einer Fülle von Publikationen über diese Forschung und Methoden in und von der Sozialen Arbeit wider. Eine auffallend geringe Verbreitung hat dabei jedoch die quantitative Forschung. In diesem Band wird ein Überblick über den Stand der quantitativen Forschung sowie quantitative Methoden in der Sozialen Arbeit gegeben.
  • Autorenportrait
    • Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.Christian Janßen, Jg. 1965, Dr. phil., med. habil., M.A., Prof. für Prävention und Gesundheitsförderung an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.Juliane Sagebiel, Jg. 1955, Dr. phil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.