Detailansicht

Josef Hoffmann - Ein unaufhörlicher Prozess

Entwürfe von Jugendstil zur Moderne - Katalog zur Ausstellung Balingen 2010
ISBN/EAN: 9783777428918
Umbreit-Nr.: 981679

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 103 Abbildungen in Farbe und 33 in Schwarz
Format in cm: 1.5 x 26 x 22.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.07.2010
Auflage: 1/2010
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Anhand einer repräsentativen Auswahl von 100 Blättern, die farbig abgebildet werden, wird ein Überblick über Josef Hoffmanns gesamtes zeichnerisches Werk geboten: Entwürfe Josef Hoffmanns für Architektur sowie alle Bereiche der angewandten Kunst, vom Besteck bis zu Metallarbeiten, Servicen, Textilien, Glas und Möbeln präsentieren Josef Hoffmann als Designer ebenso wie als Raumgestalter und Architekt. Begleitende Essays zur Entwicklung der Zeichnung bei Josef Hoffmann ergänzen die Präsentation. Die Arbeiten Josef Hoffmanns aus den Beständen der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung und dem im MAK bewahrten -Archiv der Wiener Werkstätte- dokumentieren sein Schaffen in dem künstlerischen Medium, das Hoffmann am nächsten war.
  • Kurztext
    • Als Mitbegründer der "Vereinigung Bildender Künstler Österreichs-Secessiona¿oe, der "Wiener Werkstättea¿oe und des "Österreichischen Werkbundesa¿oe sowie als Professor für Architektur an der "Wiener Kunstgewerbeschulea¿oe prägte der österreichische Architekt und Entwerfer Josef Hoffmann (1870-1956) die Architektur und das Design der Moderne in Österreich und Europa. Die Bedeutung der Zeichnung für Architektur und Design bei Josef Hoffmann wird mit diesem Katalogbuch erstmals umfassend dargestellt.