Detailansicht

Rauschen in der Sensorik

ISBN/EAN: 9783658292133
Umbreit-Nr.: 8484444

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 67 S., 10 s/w Illustr., 22 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.03.2020
Auflage: 1/2020
€ 32,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch bietet für im Labor tätige Ingenieure und Physiker eine kurze Einführung in das Thema Rauschen, welches in der Messtechnik sehr relevant ist. Basierend auf dem theoretischen Hintergrund kann die digitale Signalverarbeitung für alle Anwender und Lernenden neue Möglichkeiten bieten, Rauschen zu quantifizieren und zu reduzieren. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist eine neue, kompakte Darstellung des Gebietes überfällig.
  • Kurztext
    • Das Buch bietet für im Labor tätige Ingenieure und Physiker eine kurze Einführung in das Thema Rauschen, welches in der Messtechnik sehr relevant ist. Basierend auf dem theoretischen Hintergrund kann die digitale Signalverarbeitung für alle Anwender und Lernenden neue Möglichkeiten bieten, Rauschen zu quantifizieren und zu reduzieren. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist eine neue, kompakte Darstellung des Gebietes überfällig. Der Inhalt Kenngrößen des Rauschens Elektronische Rauschquellen Externe Rauschquellen Rauschprozesse in optischen Sensoren Verstärkerrauschen Rauschmesstechnik Methoden zur Reduktion von Rauschen und zur Verbesserung der Messqualität Die Zielgruppen Elektro, Physik und MechatronikIngenieure, Physiker Elektrotechniker Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften Der Autor Rolf Heilmann ist Professor für Messtechnik an der Hochschule München. Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik
  • Autorenportrait
    • Rolf Heilmann ist Professor für Messtechnik an der Hochschule München. Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik