Detailansicht

Inverse Stresstests im Risikocontrolling von Banken

eBook
ISBN/EAN: 9783656663874
Umbreit-Nr.: 6812824

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S., 1.66 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.06.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Finanzierung und Banken), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Ablauf der Einführungsfristen des Regulierungspakets Basel III wird jedes europäische Kreditinstitut dazu verpflichtet, regelmäßig inverse Stresstests durchzuführen. Die nationalen und europäischen Regulierungsbehörden schreiben den Instituten hierbei kein festes Stresstestingverfahren vor, es wurden lediglich Richtlinien darüber erlassen, in welchen Rahmenbedingungen Stresstests durchzuführen sind und was sie bezwecken sollen. Daher herrscht in den Banken derzeit noch Unsicherheit darüber, wie das neue Instrument des Risikocontrollings umzusetzen ist.Diese Arbeit stellt ein Verfahren für quantitative inverse Stresstests ausführlich und beispielhaft vor. Dabei wird gezeigt, dass dieses Verfahren nicht nur auf Portfolios von Kreditnehmern gleicher Ratingklassen angewendet werden kann, sondern auch auf beliebig zusammengesetzte Portfolios. Des Weiteren wird mit dem IRB-Ansatz eine realistischere Annahme über das zur Risikodeckung zu hinterlegende Eigenkapital implementiert. Diese Erweiterungen zeigen exemplarisch, dass das Grundkonzept flexibel an neue Anforderungen und Gegebenheiten angepasst werden kann.Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Vergleich zu einem alternativen Ansatz für quantitative inverse Stresstests gezogen. Dabei wird auf die Vor- und Nachteile der beiden Verfahren eingegangen, die Kreditinstitute bei der Entscheidungsfindung für ein geeignetes Stresstestingrahmenwerk einkalkulieren müssen.Im abschließenden Teil der Arbeit wird eine Idee für einen qualitativen inversen Stresstest vorgestellt, die im Rahmen der derzeit stattfindenden Diskussion veröffentlicht wurde.
  • Kurztext
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Finanzierung und Banken), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Ablauf der Einführungsfristen des Regulierungspakets Basel III wird jedes europäische Kreditinstitut dazu verpflichtet, regelmäßig inverse Stresstests ...