Detailansicht

Frauen und die Scharia

Die Menschenrechte im Islam
ISBN/EAN: 9783442153886
Umbreit-Nr.: 1612222

Sprache: Deutsch
Umfang: 314 S.
Format in cm: 2.2 x 18.4 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2006
€ 7,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zwischen Kopftuchstreit und Ehrenmord: Im Namen der Scharia werden Frauen geschlagen, beschnitten, zwangsverheiratet, vergewaltigt, eingesperrt und für "die Ehre" ermordet. Die Islamwissenschaftlerinnen Schirrmacher und Spuler-Stegemann beleuchten, welche Rechte die Scharia Frauen zugesteht und welche sie ihnen abspricht. Wer legt das islamische Recht aus? Und ist die Scharia mit den Menschenrechten vereinbar? Ein fundierter Überblick über die Stellung der Frau im Islam und ein wichtiger Beitrag zur Menschenrechtsdiskussion von zwei führenden Scharia-Expertinnen.
  • Kurztext
    • »Eine grundlegende Einführung in das Rechtsdenken der Muslime und die Rechtspraxis der Scharia.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Die beiden hochkompetenten Autorinnen warnen vor falscher Toleranz und empfehlen eine reflektierte Politik der Integration ... Historisch-kritisch, hochinformativ.« Die ZEIT »Gehorsamspflicht, Züchtigungsrecht, Zeitehe, Polygamie - wie ist es in islamischen Ländern um die Rechte der Frauen bestellt? ... Die Autorinnen urteilen nicht, stattdessen liefern sie reichlich Fakten ... kenntnisreich, erbarmungslos ... auch der gewöhnliche Leser wird klüger.« Tagesspiegel