Detailansicht

'Es lebe das heilige Deutschland'

Ein Tag im Leben des Claus Schenk Graf von Stauffenberg
ISBN/EAN: 9783451298752
Umbreit-Nr.: 1660800

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 15 Fotos
Format in cm: 1.9 x 19.5 x 12.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2009
Auflage: 1/2009
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Am 20. Juli 1944 verübte er das Attentat auf Adolf Hitler in dessen Hauptquartier »Wolfschanze«, anschließend flog er nach Berlin, um den Staatsstreich zu koordinieren. Doch Hitler überlebte, die Verschwörer wurden exekutiert. Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg, wer waren seine Mitverschwörer? Was geschah wirklich am 20. Juli 1944? In einer brillant erzählten, informativen Biografie stellt der Historiker Ulrich Schlie Graf von Stauffenberg vor und beschreibt seine Bedeutung für die Nachkriegsgeschichte Deutschlands.
  • Autorenportrait
    • Ulrich Schlie, geb. 1965, Dr., ist Historiker und leitet derzeit den Planungsstab des Bundesministeriums für Verteidigung in Potsdam, lehrt an der Uni Erfurt; Alfred-Grosser-Professur am Institut d'Etudes Politiques Paris und Visiting Felow in Cambridge.