Detailansicht

Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Band 4

eBook
ISBN/EAN: 9783112486566
Umbreit-Nr.: 1998302

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.01.2022
Auflage: 1/2022


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 109,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Keine ausführliche Beschreibung für "ARCHIV F. GESCH. DEUT. BUCHH. BD. 4 PBDB E-BOOK" verfügbar.<br /><br />Das E-Book Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Band 4 wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:<br />
  • Kurztext
    • Von Tiedemanns Autobiografie ? temperamentvoll und gefühlvoll aufgezeichnet von dem Hamburger Journalisten Jens Meyer-Odewald ? offeriert ein Füllhorn prallen Lebens: von den Wurzeln einer altgedienten Generalsfamilie über die Flucht im Leiterwagen von Pommern nach Holstein, von den Ursprüngen der »Schaubude« bis zu legendären Jahrzehnten als unverwechselbare Hörfunk-Type, von feuchtfröhlichen Eskapaden bis zu privaten Tiefschlägen. Freimütig bekennt Carlo von Tiedemann prikkelnde und pittoreske Episoden aber auch manch dunkle Stunde. Er erinnert sich an Sternstunden mit den internationalen Stars der Unterhaltung ? auch hinter den Kulissen und präsentiert köstliche Episoden. Carlo von Tiedemann steht zu seinem »aufregenden Leben«: So! Und nicht anders.
  • Autorenportrait
    • Carlo von Tiedemann ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen TVStars, ein KultModerator. Seine Stimme ist auch ohne Fernsehbild sofort erkennbar. Nach Jahren als Journalist (u.a. Hamburger Abendblatt, SAD Korrespondent in Buenos Aires) ist Carlo von Tiedmann seit 1971 Reporter und Moderator beim NDR. Der 'Musikladen', die 'Große Hafenrundfahrt' und vor allem die 'Aktuelle Schaubude' sowie die Quizsendung 'Leuchte des Nordens' machten ihn auch über die Landesgrenzen bekannt. Jens MeyerOdewald 1957 in Bremen geboren, ist Chefreporter des Hamburger Abendblattes. Im Verlag 'Die Hanse' veröffentlichte er im letzten Jahr die erfolgreiche Biografie des Hamburger 'Kaffee Königs' Albert Darbovens.