Detailansicht

Natalja Gontscharowa

Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne, Katalog zur Ausstellung Rüsselsheim/Lübeck/Erfurt 2009/2010
Iljuchina, Jewgenija/Kempfert, Beate/Pospelow, Gleb u a
ISBN/EAN: 9783775724258
Umbreit-Nr.: 1003961

Sprache: Deutsch
Umfang: 167 S., 150 Farbfotos
Format in cm: 1.9 x 28.7 x 22.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.10.2009
€ 39,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die russische Avantgarde-Künstlerin Natalja Gontscharowa (1881-1962) hinterließ ein umfangreiches und vielschichtiges Werk. In frühen Jahren malte sie, inspiriert von Folklore und Volkskunst ihres Landes, farbenfrohe Bilder mit kraftvoller Ornamentik. Ihre an die Ikonenmalerei angelehnten religiösen Bilder waren sehr umstritten. Während ihrer Moskauer Zeit begann sie kubistisch zu arbeiten und gab der russischen Avantgarde einen wichtigen Impuls zur Verbindung von Tradition und Moderne. In ihren Briefen und Notizen erkennt man in ihren häufig beißend ironischen Tonfall ihren unangepassten Charakter. 1917 ging sie endgültig nach Paris. Dort entwarf sie Kostüme und Bühnenbilder für Sergej Diaghilews Ballets Russes. Doch im Exil begannen für die Künstlerin schwierige Zeiten. Die Publikation weist dem Oeuvre der eigenwilligen Künstlerin, die im eigenen Land bis heute keine angemessene Beachtung findet, den ihm zustehenden Rang zu und beleuchtet Leben und Werk im Einzelnen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2579-8) Ausstellungen: Opelvillen, Rüsselsheim 5.10.2009 - 24.1.2010 St. Annenmuseum, Lübeck 7.02.- 30.05.2010 Angermuseum, Erfurt 12.6. - 3.10.2010
  • Kurztext
    • Neuentdeckung und erste umfassende Präsentation einer der bedeutendsten Malerinnen der russischen Avantgarde.