Detailansicht

Campagna am Elbhang

Der Römische Garten in Hamburg-Blankenese
ISBN/EAN: 9783831902699
Umbreit-Nr.: 1112470

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., 74 Illustr.
Format in cm: 1.3 x 23.6 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.08.2006
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Kunstgärtner des Papstes und des italienischen Königs plante um 1883 die "Römische Terrasse" in Blankenese: Emilio Richter, der Bruder des Hamburger Kaufmanns und Holstenbrauerei-Gründers Anton Julius Richter pflanzte im Italien des 19. Jahrhunderts für Papst, König und römischen Adel. Diese gartenhistorische Entdeckung gelang dem Biologen und Gartenhistoriker Oliver Breitfeld nach Forschungen im Familienarchiv der Familie Richter in Hamburg und in Bibliotheken Roms. Emilio Richter entwarf für seinen Bruder die mächtige Zierhecke seiner Terrasse am Elbhang, die an die von Zypressen gesäumte Aussichtsterrasse der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo erinnert. Rund vierzig Jahre später baute die Bankier-Familie Warburg die Anlage Richters für Sommerfeste und private Theateraufführungen aus. Die Römische Terrasse ist Emilio Richters einzig bekannte Schöpfung in Deutschland. Der markante Schattenwurf der Hecke zaubert bis heute italienische Gartenstimmung an den Elbhang.
  • Autorenportrait
    • Oliver Breitfeld geb. 1963 in Hamburg, studierte Biologie an der Universität Hamburg und promovierte dort in der Immunologie. Neben seiner Berufstätigkeit im Arzneimittel-Marketing und im Stiftungswesen beschäftigt sich Oliver Breitfeld mit Gartengeschichte, Druckgrafik und Fotografie (Ausstellungen im Musenstall Blankenese, 1999; Galerie Zinnober, Eimsbüttel 2001/2002), bevorzugte Motive sind dabei Gärten, Landschaften und architektur. 1999 erschien in dem taiwanesischen Magazin "Floral" seine Fotoserie über Gärten in Europa. Außerdem führt Oliver Breitfeld im Botanischen Garten Hamburg gartenhistorische Rundgänge zu Themen wie "Mythologie und Symbolik der Pflanzen in der Antike" durch. Oliver Breitfeld lebt in Hamburg.