Detailansicht

Hanno und Kai. Einflüsse Edgar Allan Poes auf die Motivtechnik Thomas Manns in 'Buddenbrooks'

eBook
ISBN/EAN: 9783656319511
Umbreit-Nr.: 6411871

Sprache: Deutsch
Umfang: 23 S., 0.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.11.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: E. A. Poes "Der Untergang des Hauses Usher" gilt als wichtiger Einfluss auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Der vorliegende Aufsatz weist nach, dass der Einfluss der Detektivgeschichte "Der entwendete Brief" viel wichtiger ist. In ihr entwickelt Poe eine Theorie des optimalen Verstecks.Dieser Theorie folgt die Untergangssymbolik in "Buddenbrooks". Dabei verwendet Thomas Mann Poes Erzählung nur, weil er die Geschichte in der Ausgabe des Scheible-Verlags, Stuttgart, 1859, kennenlernt. Darin ändert der unbekannte Übersetzer den Text auf eine Weise, die in "Buddenbrooks" wiederzuerkennen ist.
  • Kurztext
    • Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: E. A. Poes "Der Untergang des Hauses Usher" gilt als wichtiger Einfluss auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Der vorliegende Aufsatz weist nach, dass der Einfluss der Detektivgeschichte "Der entwendete Brief" viel ...