Detailansicht

Kollegiale Beratung

Online und offline im Heilsbronner Modell
ISBN/EAN: 9783525634158
Umbreit-Nr.: 5529096

Sprache: Deutsch
Umfang: 195 S.
Format in cm: 1.5 x 23.2 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2022
Auflage: 3/2023
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in digitalen Räumen. Als psychoanalytisch fundierte Methode der Peer-to-Peer-Beratung wird die Kollegiale Beratung nach dem Heilsbronner Modell im Non-Profit- wie im Profit-Bereich praktiziert - sowohl vor Ort als auch online. Der Beratungsprozess im Rahmen einer kleinen Gruppe von gleichberechtigten Kolleg:innen verläuft in zehn Schritten, durch einen Leitfaden strukturiert, interaktiv in verteilten Rollen: als Fallgeber:in, Moderator:in und Berater:innen. Auf externe professionelle Beratungsexpertise wird verzichtet. Das Buch liefert theoretisches und praktisches Grundlagenwissen und lädt zur Umsetzung der Methode in die eigene Praxis ein.
  • Kurztext
    • Ob vor Ort oder online - lernen Sie, die Kollegiale Beratung als Instrument der Personal- und Qualitätsentwicklung zu praktizieren
  • Autorenportrait
    • Wolfgang Schindler ist Diplom-Pädagoge, Gruppenanalytiker, Supervisor und Visionssucheleiter. Darüber hinaus lehrt er an der Hochschule München im Online-Studiengang "Soziale Arbeit" (BASA-online) und ist Inhaber des Coaching- und Supervisionsanbieters minds-on.net. Er ist Vorsitzender des Instituts für Kollegiale Beratung und Onlineberatung e.V.
  • Schlagzeile
    • Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in digitalen Räumen.