Detailansicht

Gesellschaftliche Verantwortung für Europa?

Das Erbe des Nikolaus von Kues, Kueser Gespräche 5
ISBN/EAN: 9783402133569
Umbreit-Nr.: 5290150

Sprache: Deutsch
Umfang: 67 S.
Format in cm: 0.4 x 20.5 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.06.2018
Auflage: 1/2018
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nikolaus von Kues hat im 15. Jahrhundert unermüdlich für die Einheit Europas politisch und philosophisch geworben. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass 1448 im Wiener Konkordat eine Neuordnung Europas zwischen Fürsten, Kaiser und Papst geschlossen werden konnte. Wenige Jahre zuvor spielte er eine entscheidende Rolle bei der kurzzeitigen Einung zwischen Ost- und Westkirche. Damals wie heute bildete eine wesentliche Fragestellung, wie Verantwortung in Gemeinschaften, Nationen, Europa im Ganzen, kirchlichen oder allgemein weltanschaulichen Gruppierungen sich ausprägte. Die 5. Kueser Gespräche haben sich deswegen diesem Thema gewidmet. Im vorliegenden Heft ist das Hauptreferat des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert gemeinsam mit den Thesen zu den Gesprächen aus der Feder von Prof. Dr. Harald Schwaetzer wiedergeben. Nikolaus von Kues selbst ist mit einer ins Deutsche übersetzten Predigt zum Themenkreis vertreten.