Detailansicht

Immobiliarvollstreckung

Zwangsversteigerung, Teilungsversteigerung, Zwangsverwaltung, Insolvenzverwalterversteigerung, Zwangshypothek, Arresthypothek, AnwaltsPraxis
Hock, Rainer/Bohner, Daniela/Christ, Ann-Kathrin u a
ISBN/EAN: 9783824013104
Umbreit-Nr.: 5814261

Sprache: Deutsch
Umfang: XXXVII, 517 S.
Format in cm: 2.9 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2018
Auflage: 6/2018
€ 62,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Trotz hoher Praxisrelevanz ist, wer sich mit Immobiliarvollstreckung befassen muss, häufig auf "Eigeninitiative" angewiesen. Das juristische Studium behandelt das Thema eher stiefmütterlich und auch Studierende an den Hochschulen für Rechtspflege erleben, dass sich die Immobiliarvollstreckung erst bei intensiver Nacharbeit erschließt. Im komplexen und stark von der Rechtsprechung des BGH geprägten System der immobiliarvollstreckungsrechtlichen Praxis steckt der Teufel im Detail! Das Werk "Immobiliarvollstreckung" von Dipl.-Rpfl. Rainer Hock, Daniela Bohner, Ann-Kathrin Christ und Manfred Steffen hilft durch die ausführliche und praxisnahe Darstellung aller wichtigen Gebiete der Immobiliarvollstreckung: - Versteigerung eines und mehrerer Grundstücke zum Zwecke der Zwangsvollstreckung - Versteigerung zur Aufhebung einer Gemeinschaft (Teilungsversteigerung) - Versteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters - Zwangsverwaltung - Zwangshypothek - Arresthypothek In seinem Aufbau folgt das Werk der Chronologie jedes einzelnen Verfahrens, führt also von den verfahrenseinleitenden Schritten bis zur Erlösverteilung und Schlussabwicklung bzw. zur Eintragung der Zwangshypothek/Arresthypothek. Das gerichtliche und anwaltliche Kostenrecht sowie die Vergütung des Zwangsverwalters werden ebenfalls dargestellt. Abgerundet wird dieses komprimierte und umfassende Praxisbuch durch viele Tipps, Checklisten, Muster, Beispiele sowie zahlreiche aktuelle Entscheidungen.