Detailansicht

55x Sozialkompetenz in der Grundschule

eBook - Spiele und praktische Übungen für emotionales und soziales Lernen (1. bis 4. Klasse)
ISBN/EAN: 9783403372103
Umbreit-Nr.: 7180324

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.02.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 21,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <b>115 einfach und klar aufgebaute Spiele und praktische Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz im Unterricht in der Grundschule mit Hilfen für die Beobachtung und Auswertung.</b><br><br> Gelingende Kommunikation, ein angemessener Umgang mit Gefühlen und die Identifikation mit anderen sind wichtige Grundlagen für das Zusammenspiel einer Gruppe, für das Leben innerhalb einer Gemeinschaft und nicht zuletzt auch für funktionierenden Fachunterricht. Mit dieser Sammlung von 55 Spielen fördern Sie auf spielerische Weise und ohne erhobenen Zeigefinger die soziale Kompetenz Ihrer Schüler. Einige Angebote des Bandes; die Neubearbeitung des Bestsellers Die spielende Gruppe; wurden speziell für diesen Anspruch modifiziert.<br><br> Die Schüler lernen mit Gefühlen umzugehen, Emotionen zu äußern, angemessene Reaktionen zu zeigen, mit Konflikten umzugehen und ihr Rollenverhalten in Gruppen zu reflektieren. Ein großes Plus sind Beobachtungskriterien zum Verhalten einzelner Schüler sowie der ganzen Gruppe. Auch Auswertungshilfen und Hinweise auf mögliche Schwierigkeiten, die sich bei manchen Spielen ergeben können, erleichtern den Einsatz. Die Spiele sind einfach und klar aufgebaut: Zu jedem Spiel finden Sie Angaben zu Spieldauer, Gruppengröße, Material sowie zu den angesprochenen Kompetenzen.<br><br><b>Die Themen:</b><br><br> - Vorstellung und Kennenlernen<br> -Kommunikation und Gruppenbildung<br> -Beobachtung und Wahrnehmung<br> - Identifikation und Einfühlung<br> -Aggression und Durchsetzung
  • Kurztext
    • 115 einfach und klar aufgebaute Spiele und praktische Übungen zur Förderung der sozialen Kompetenz im Unterricht in der Grundschule mit Hilfen für die Beobachtung und Auswertung.