Detailansicht

Ernst Jünger in Paris

Ernst Jünger, Sophie Ravoux, die Burgunderszene und eine Hinrichtung
ISBN/EAN: 9783942090131
Umbreit-Nr.: 1291947

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 0.9 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.10.2011
Auflage: 1/2015
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Tobias Wimbauer: Kelche sind Körper Henning Ritter: Kristallisation Tobias Wimbauer: Abermals Burgunderszene Felix Johannes Enzian: Der Tiger maskiert das Lämmchen Felix Johannes Enzian: Vom unwilligen Beobachter zum distanzierten Betrachter Alexander Rubel: Verminte Brücken über die Seine Jörg Sader: Nachwort 'Doch will ich Ihnen ein offenes Geständnis machen: ich kann ihn [den Boten] nicht wieder sehen. Warum? Der Grund ist lächerlich: Er hat mich mit lebhafter Eifersucht erfüllt. Und das ist doch wirklich nicht angemessen - ich muss Ihre Gegenwart entbehren und soll dann noch eifersüchtig sein. Nein, schreiben Sie mir auch keine Briefe mehr, senden Sie mir keine Notizbücher - die rote Farbe brennt mich beim Anblicke. Doch wirken Sie für mich als mein guter Geist.' Ernst Jünger an Sophie Ravoux, 10. Januar 1946
  • Autorenportrait
    • Tobias Wimbauer (*1976), Autor und Antiquar in Hagen. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Personenregister der Tagebücher Ernst Jüngers (1999, ²2003), Anarch im Widerspruch (2004), Lagebericht und andere Erzählungen (2008), Friedrich Helms: Tagebuch Wilhelmshorst 1945. Mit einem Vorwort von Walter Kempowski.