Detailansicht

Spektrum Geschichte -Der Eroberungszug der Bauern

eBook - Als Siedler die Ureinwohner Europas verdrängten, Spektrum Geschichte
ISBN/EAN: 9783958924925
Umbreit-Nr.: 988053

Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 13.16 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.02.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Kurztext
    • Das Wandern ist des Menschen Lust. Seit es die Gattung Homo gibt, ist sie unterwegs. Und stets war die Migration folgenreich. Fur die Natur, die Tierwelt oder die ansassigen Menschen. Vor rund 9000 Jahren sind die ersten Bauern von Vorderasien gen Europa aufgebrochen. Innerhalb weniger Jahrhunderte haben sie weite Teile des Kontinents besiedelt, auf dem Jager und Sammler bereits lange umherzogen. In unserer Titelgeschichte ab S. 12 berichtet die Wissenschaftsjournalistin Laura Spinney uber die Begegnungen von Bauern und Wildbeutern und erklart, warum die Jager und Sammler letztlich den Kurzeren zogen. Dass es bereits die Vorfahren von Homo sapiens in den Fuen juckte, schildert unser Autor Thorwald Ewe ab S. 64. Vor 1,8 Millionen Jahren war Homo erectus von Afrika aus bis in den Kaukasus gelangt. Auch solche Fruhmenschen trafen wohl auf Neuankommlinge - Neandertaler, Denisovaner und anatomisch moderne Menschen. Und auch diese Begegnungen blieben nicht folgenlos, wie Spuren in altem Erbgut zeigen. Mit dieser Ausgabe gibt es ubrigens eine Neuerung im Heft. Unsere Kolumnisten schildern ihre Geschichten unter einem neuen Namen: &quote;Hemmer und Mener erzahlen&quote;. Sonst andert sich daran nichts. Eine aufschlussreiche Lekture wunscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.