Detailansicht

Die Serapions-Brüder

Hörspiel - Mit Herbert Fritsch, Felix von Manteuffel, Bernhard Schütz u a, Manuskript, Komposition und Regie: Klaus Buhlert, 10 CDs
ISBN/EAN: 9783899409314
Umbreit-Nr.: 1050798

Sprache: Deutsch
Umfang: 685 Min.
Format in cm: 5 x 14.5 x 13.3
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.11.2006
€ 69,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein Dichter wie ein Feuerwerk, das unter Blitzen und Knattern abbrennt und Staunen erregt. So beschrieb Joseph von Eichendorff den Dichter E. T. A. Hoffmann. Ein Blocksbergreiter, von Hexentrank berauscht, so schilderte ihn Ludwig Börne. Ungelöste Rätsel, exzentrische Geschichten und unerhörte Begebenheiten, das waren die Zündfunken, die dieses Feuerwerk lostreten konnten. Hoffmann fürchtete kaum etwas mehr als den "Dämon der Langeweile". Und entsprechend überraschend, phantastisch, grotesk und unerhört spannend sind die Geschichten, die sich die Serapionsbrüder bei Wein und Punsch erzählen. Hörspiel, Lesung, Oper, Gesang: So abwechslungs- und facettenreich E. T. A. Hoffmanns Sammlung ist, so vielseitig ist die grandiose Umsetzung durch Klaus Buhlert. Eigens komponierte Musik und die herausragenden Sprecher machen die Serapionsbrüder zum Hörspiel-Ereignis des Jahres. Hörspiel Laufzeit ca. 750 Minuten
  • Kurztext
    • Ein Dichter wie ein Feuerwerk, das unter Blitzen und Knattern abbrennt und Staunen erregt. So beschrieb Joseph von Eichendorff den Dichter E. T. A. Hoffmann. Ein Blocksbergreiter, von Hexentrank berauscht, so schilderte ihn Ludwig Börne. Ungelöste Rätsel, exzentrische Geschichten und unerhörte Begebenheiten, das waren die Zündfunken, die dieses Feuerwerk lostreten konnten. Hoffmann fürchtete kaum etwas mehr als den ?Dämon der Langeweile?. Und entsprechend überraschend, phantastisch, grotesk und unerhört spannend sind die Geschichten, die sich die Serapionsbrüder bei Wein und Punsch erzählen. Hörspiel, Lesung, Oper, Gesang: So abwechslungs- und facettenreich E. T. A. Hoffmanns Sammlung ist, so vielseitig ist die grandiose Umsetzung durch Klaus Buhlert. Eigens komponierte Musik und die herausragenden Sprecher machen die Serapionsbrüder zum Hörspiel-Ereignis des Jahres. Hörspiel Laufzeit ca. 750 Minuten Sprecher: Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Stefan Wilkening u. v. a.
  • Autorenportrait
    • Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren und starb 1822 in Berlin. Vielfältig begabt in den Künsten, arbeitete er als Musiker, Kapellmeister, Komponist, Zeichner - und natürlich als Literat. Einige seiner Werke: 'Fantasiestücke', 'Nachtstücke', 'Die Serapionsbrüder', 'Lebens-Ansichten des Katers Murr'.