Detailansicht

Erdkunde-Didaktik

Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Fachdidaktik
Czapek, Frank-Michael/Ernst, Michael/Gross, Dieter u a
ISBN/EAN: 9783589218998
Umbreit-Nr.: 748360

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 40 Fotos
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2004
€ 22,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände* öffnen den Blick auf das Themenspektrum des Faches aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,* greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,* liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,* blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer. Der Band vermittelt klar und kompetent die zeitgemäße Organisation des Unterrichts und diskutiert die Anforderungen und Erwartungen, die an einen modernen Erdkundeunterricht gestellt werden. Schwerpunkte sind* Methoden,* Medien,* Informationstechnologien,* Präsentation. ErdkundeDidaktik richtet sich vor allem an angehende Lehrer/innen in Referendariat und Studium sowie ihre Ausbilder/innen.
  • Kurztext
    • Informationen zum Titel: Der Band vermittelt klar und kompetent die zeitgemäße Organisation des Unterrichts und diskutiert die Anforderungen und Erwartungen, die an einen modernen Erdkundeunterricht gestellt werden. Schwerpunkte sind* Methoden,* Medien,* Informationstechnologien,* Präsentation. ErdkundeDidaktik richtet sich vor allem an angehende Lehrer/innen in Referendariat und Studium sowie ihre Ausbilder/innen. Informationen zur Reihe: Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II. Die Bände* öffnen den Blick auf das Themenspektrum des Faches aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,* greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,* liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,* blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht. Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder und an junge Lehrer.