Detailansicht

Erich Heckel - Der große Expressionist

Werke aus dem Brücke-Museum Berlin - Katalog zur Ausstellung in Balingen, Stadthalle Balingen, 28.6.-29.9.2013
ISBN/EAN: 9783777490717
Umbreit-Nr.: 4032671

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format in cm: 2.2 x 28.7 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Als junger Künstler gründete Heckel gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner in Dresden 1905 die legendäre Vereinigung Brücke. Farbkräftige Bilder mit vereinfachter Formgebung revolutionierten die deutsche Kunst. Die programmatische Suche nach dem Ursprünglichen artikulierte sich in einer Beschränkung auf das Wesentliche in Farbe und Form. Nach dem Ersten Weltkrieg beruhigte sich seine Ausdruckssprache und Tendenzen der Neuen Sachlichkeit finden Einfang in sein Schaffen. Vor allem auf sienen zahlreichen Reisen in Deutschland und Europa entstanden beeindruckende Gemälde und Aquarelle. Das Spätwerk ist geprägt von kontemplativen Bildern, die Sensibilität für die Natur zum Thema werden lassen. Der Band zeigt 184 Werke aus dem Brücke-Museum Berlin. Die hier vorhandenen umfangreichen Bestände ermöglichen einen Überblick über Heckels gesamtes Schaffen und Stilentwicklung. Leben und Werk werden in den Katalogbeiträgen ausführlich dargestellt.
  • Kurztext
    • Erich Heckel (1883-1970) gehört zu den Hauptvertretern des deutschen Expressionismus. Als Mitglied der Brücke hat er am Anfang des 20. Jahrhunderts den Aufbruch zu einer modernen Kunst in Deutschland wesentlich mitgetragen.>