Detailansicht

Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess

ISBN/EAN: 9783640099283
Umbreit-Nr.: 1250747

Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.07.2008
Auflage: 2/2008
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Adoption, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Kinder sich im Vermittlungsprozess befinden, sind bereits seelische Verletzungen vorhanden. Die Kinder haben ihre ganz eigenen Themen, die sie durch den Alltag begleiten. Die Trennung von den leiblichen Eltern kann Bindungs- und Verlustängste verursachen. Die Kinder fühlen sich gekränkt, weil sie weggegeben worden sind. Identitäts- und Loyalitätskonflikte sowie Selbstzweifel können entstehen. Das neue Familienleben macht die Übertragung früherer Familiengewohnheiten schwierig oder sogar unmöglich und das Kind muss sich anpassen. Wenn es das Kind an Perspektiven fehlt, kann die Anpassung umso schwieriger werden.