Detailansicht

TOP 11 Meisterschüler

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, KAtalog zur Ausstellung Karlsruhe 2011
ISBN/EAN: 9783884233825
Umbreit-Nr.: 1485877

Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S., 400 Fotos
Format in cm: 3.7 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 29.11.2011
Auflage: 1/2011
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Meisterschüler-Programm der Karlsruher Akademie ist innerhalb der deutschen Kunsthochschullandschaft beispielhaft. Die von ihrer Professorin oder ihrem Professor ausgewählten Absolventinnen und Absolventen der Akademie, bleiben als Meisterschüler ein weiteres Jahr an der Akademie und erhalten ein eigenes Atelier. Die Ergebnisse der künstlerischen Arbeit der Ausgezeichneten werden in einer Ausstellung in einer jährlich wechselnden Institution des Landes und einer umfangreichen Publikation vorgestellt. Jeder Meisterschüler gestaltet dabei 'seine' 12 Seiten mit fachlicher Unterstützung durch die Mitarbeiter des Lehrstuhls für Experimentelle Transferverfahren. Das zweibändige Kompendium TOP 11 bietet einen Einblick in die Elite der jüngsten Künstlergeneration und zeichnet sich durch seinen Variantenreichtum an unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen und Verfahrensweisen aus. Die Medienvielfalt belegen auch die Videos von sechs MeisterschülerInnen auf der DVD. 2011 wurden so viele Meisterschüler wie noch nie zuvor ernannt. TOP 11 stellt alle 34 Positionen vor: Christopher Andersen, Andreas Arndt, Enrico Bach, Benno Blome, Simon Czapla, Dominik, Helen Feifel, Stefan Geiger, Corinna von der Groeben, Michael Günzer, Georgine Halasz, Alexander Heikel, Lukas Husen, Sarah Kirsch, Lisa Marie Kränzler, Woo Jin Lee, Jonas Lundius, Katja Miller, Nguyen Thuy Hang, Laura Olufunmilayo Oyewale, Oliver Schuß, Wenzel Seibert, Aleschija Seibt, Stefan Seitz, David Semper, Andreas Tritsch, Jessica Twitchell, Andrea Salome Vargas Giraldo, Sara Wahl, Xuan Wang, Evelyn Weinzierl, Ralf Wirz, Tommy Wonka und Andreas Zedtwitz.