Detailansicht

Ostbelgien & die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens

Bilder, Spuren, Hintergründe
ISBN/EAN: 9783867120333
Umbreit-Nr.: 1577365

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 175 Farbfotos, 200 Fotos, Bildband über de
Format in cm: 2 x 23.5 x 23.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2008
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In welchem Fluss steckt pures Gold? Wer kocht in alten Fabrikhallen? Was treibt ein Verein auf der Eyneburg? Warum war Hermann Löns das Hohe Venn lieber als der Rhein? Wo kann man auf 7000 Jahren Erdgeschichte balancieren? Wer hat Angst vor dem Geist der Warche? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch ?Ostbelgien?. Grün ist hier das Land, verziert von Löwenzahn und Butterblumen, durchwirkt von Hecken, hinter denen Burgen und Schlösser ihre müden Mauern zeigen. Ostbelgien hat schon mehrfach die Nationalfahnen wechseln müssen. Das prägt die Menschen, die heute - deutsch, französisch und niederländisch parlierend - an ihrem eigenen kleinen Europa bauen. Was sie eint, erfreut auch die Touristen: Städte wie Eupen, Malmedy und St. Vith, bunte Folklore, die Liebe zum guten Essen, würziges Bier, romantische Seen, dunkle Wälder, einsame Flüsse und die einzigartige Hochmoorlandschaft des Hohen Venn, die manches Geheimnis hütet ...