Detailansicht

Sachunterricht live: Den Wald erleben und erforschen

im (fast) papierfreien Projektunterricht, Sachunterricht live!
ISBN/EAN: 9783834607829
Umbreit-Nr.: 1323112

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format in cm: 0.8 x 29.8 x 21
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 6-10 J.

Erschienen am 15.03.2011
Auflage: 1/2011
€ 22,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeVorwort **** MODUL A WALDWISSEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldWissen" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldWissen" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldWissen" **** MODUL B WALD ERLEBEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldWissen" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldWissen" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldWissen" **** MODUL C WALD GANZ UNTEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "Wald ganz unten" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "Wald ganz unten" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "Wald ganz unten" **** MODUL D WALD KREATIV Die Absicht Der Projekttag "Wald kreativ" Die Planung des Projekttages Stationenarbeit: "Wald kreativ" Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "Wald kreativ" **** MODUL E WALDRESTAURANT Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldRestaurant" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldRestaurant" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldRestaurant" **** Raum für Notizen Medientipps
  • Autorenportrait
    • Antje Fries wurde 1966 in Flensburg geboren. Sie studierte Germanistik und Anglistik, später Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Seit 1992 ist sie im Schuldienst tätig, seit 2006 koordiniert sie den Aufbau und Betrieb der "Schule im Grünen" im Wormser Erlebnisgarten. Parallel dazu arbeitet sie seit 1985 im journalistischen Bereich, hat Erfahrungen als Baustellensekretärin, in der Museumspädagogik und als Lehrbeauftrage an einer Pädagogischen Hochschule. Ihr erstes von drei Kinderbüchern erschien 2002. Mittlerweile hat sie auch fünf Kriminalromane und mehrere Unterrichtsmaterialien für Lehrer veröffentlicht.
  • Leseprobe
    • InhaltsangabeVorwort **** MODUL A WALDWISSEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldWissen" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldWissen" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldWissen" **** MODUL B WALD ERLEBEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldWissen" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldWissen" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldWissen" **** MODUL C WALD GANZ UNTEN Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "Wald ganz unten" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "Wald ganz unten" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "Wald ganz unten" **** MODUL D WALD KREATIV Die Absicht Der Projekttag "Wald kreativ" Die Planung des Projekttages Stationenarbeit: "Wald kreativ" Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "Wald kreativ" **** MODUL E WALDRESTAURANT Zur Sache Die Absicht Der Projekttag "WaldRestaurant" Die Planung des Projekttages Die Umsetzung: "WaldRestaurant" konkret Und danach? Weitere Bausteine zum Thema "WaldRestaurant" **** Raum für Notizen Medientipps