Detailansicht

Europäisches Mitbestimmungsrecht

SE, SCE, SPE und grenzüberschreitende Verschmelzung
ISBN/EAN: 9783406676772
Umbreit-Nr.: 7377664

Sprache: Deutsch
Umfang: XXX, 445 S.
Format in cm: 3 x 24.6 x 17.2
Einband: Leinen

Erschienen am 24.06.2015
Auflage: 1/2015
€ 129,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das Werk behandelt unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis die Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE), in der Europäischen Genossenschaft (SCE) und bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften. Der Band erläutert die verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt die jeweiligen mitbestimmungsrechtlichen Vor- und Nachteile auf. Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zum Europäischen Betriebsrat, zur Mitbestimmung bei der grenzüberschreitenden Sitzverlegung und zur geplanten Europäischen Privatgesellschaft (SpE). Vorteile auf einen Blick umfassende Darstellung der Mitbestimmung nach SEGB, MgVG, SCEBG behandelt alle relevanten Gesellschaftsformen ausgerichtet an der Unternehmenspraxis Überblick über die Mitbestimmung in anderen Mitgliedstaaten der EU Zu den Autoren Neben den Herausgebern haben neun in der Praxis mit der arbeitsrechtlichen Beratung bei Umwandlungen befasste Anwälte an dem Werk mitgewirkt. Sie sind zu diesem Thema vielfältig durch Veröffentlichungen und Vorträge hervorgetreten. Zielgruppe Rechtsanwälte, die auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite zu europäischen Gesellschaften, insbesondere der SE, beraten; mitbestimmte Unternehmen; Juristen in Unternehmen und Verbänden.