Detailansicht

Risikoteilung, Anreiz und Kapitalmarkt

Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften
ISBN/EAN: 9783540640936
Umbreit-Nr.: 1666704

Sprache: Deutsch
Umfang: xxviii, 400 S., 1 s/w Illustr., 400 S. 1 Abb.
Format in cm: 2.5 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.03.1998
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeEntscheidungslogische Grundlagen: Zustandsabhängige Zustandsabhängige Nutzenfunktionen; Pareto-effiziente Risikoteilung bei gegebenen zustandsabhängigen Erfolgen; Pareto-effiziente und anreizkompatible Risikoteilung bei veränderlichen zustandsabhängigen Erfolgen.- Grundzüge der Kapitalmarkttheorie: Der Kapitalmarkt als Institution pareto-effizienter Risikoteilung; Preisbildung auf dem Kapitalmarkt; Maximierung des subjektiven (Erwartungs-)Nutzens bei gegebenem CAPM-Gleichgewicht; Kompatibilität von Marktwertmaximierung und subjektiver Nutzenmaximierung bei gegebener pareto-effizienter Risikoteilung, proportionaler Teilung des Projekterfolges und unveränderlichen Grenznutzenwerten; Kriterien der Marktwertmaximierung im Konflikt mit dem Ziel subjektiver Nutzenmaximierung bei veränderlichen Grenznutzenwerten; Zielkonflikte bei fehlender pareto-effizienter Risikoteilung und/oder nichtproportionaler Teilung des Projekterfolges.- Erfolgsbeteiligung von Entscheidungsträgern und Kapitalmarkt: Zielkonflikte, Ziel der Motivation von Entscheidungsträgern und Irrelevanz einer linearen Erfolgsbeteiligung; Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung.
  • Kurztext
    • Vermittlung der theoretischen Grundlagen für das Verständnis der Preisbildung auf Kapitalmärkten sowie der optimalen UnternehmensplanungDiskussion von Entscheidungskriterien für die Unternehmensplanungzahlreiche Tabellen und graphische Veranschaulichungen